Seite 1 von 1

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer







Wissenswertes:
Die Imagines sind gegen leichte Nacht- und Bodenfröste immun.
Merkmale:
Spannweite: 9 - 10 cm
Die Grundfarbe des Hinterleibs ist dunkelbraun, die Männchen haben außerdem seitlich am Hinterleib blaue Mosaikflecken, auch die Augen sind braun. Die Flügel sind braun / kupferfarben getönt (v. a. bei Jungtieren), beim Männchen kräftiger als beim Weibchen. Die Männchen haben große blaue Flecken auf der Oberseite des 2. Hinterleibssegments, welche bei den Weibchen kleiner sind. Beide Geschlechter haben an den Flügelwurzeln kleine blaue Punkte.
Auch die Brust beider Geschlechter sind wie der Hinterleib braun gefärbt, an den Brustseiten sitzen jeweils schräg zwei blassgelbliche Streifen.
Beide Geschlechter verdüstern im Alter sehr. Die für Aeshna typische blau-Färbung ist stark reduziert.
Verwechselt werden kann sie nur mit Aeshna isoceles (Keilfleck-Mosaikjungfer), allerdings hat diese grüne Augen, auf dem Körper eine leichte Rotbraunfärbung, kein blau und auf dem 2. Hinterleibssegment einen gelben Keilfleck sowie ungetönte klare Flügel.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Große stehende Gewässer wie Baggerseen.
Aktivitätsmaximum:
Juni bis Oktober.
Gefährdung:
Nach Roter Liste 2015 - Nicht gefährdet.
Besonderheiten:
Schlafplätze sind v.a. in hoher Vegetation und in Bäumen, oft wohl auch weit ab der Fortpflanzungshabitate.


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Sachsen / Erzgebirge
Vorgefundener Lebensraum:
Teich bei Schwarzbach /Erzgebirge
Aufnahmedatum:
21. September 2005
Sonstiges:
Männchen

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Brandenburg / Teltow-Fläming
Vorgefundener Lebensraum:
Waldweg nahe stehendem Gewässer
Aufnahmedatum:
1. August 2010
Sonstiges:
Männchen

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Joerg (joerg,w)(AGFID1536)
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Brandenburg / Havel
Vorgefundener Lebensraum:
Waldsee
Aufnahmedatum:
28. August 2010
Sonstiges:
Männchen

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: Andreas Th. Hein (AGEID2393)






Fotograf:
Joerg (joerg,w)(AGFID1536)
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Brandenburg / Havel
Vorgefundener Lebensraum:
Angelteich
Aufnahmedatum:
28. August 2008
Sonstiges:
Männchen

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Bayern / bei Ulm
Vorgefundener Lebensraum:
Niedermoorgebiet im Donauried
Aufnahmedatum:
16. August 2009
Sonstiges:
Männchen im Flug

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Österreich
Region/Ort:
Tirol
Vorgefundener Lebensraum:
Auenlandschaft
Aufnahmedatum:
21. August 2010
Sonstiges:
Paarungsrad - Weibchen oben links, Männchen unten rechts

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: Andreas Th. Hein (AGEID2393)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Saarland
Vorgefundener Lebensraum:
alter Weiher
Aufnahmedatum:
21. August 2011
Sonstiges:
Weibchen bei der Eiablage

Aeshna grandis - Braune Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Andreas Th. Hein (AGEID2393)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Bayern / Ferchensee bei Mittenwald
Vorgefundener Lebensraum:
Bergsee (ca. 1060m über NN)
Aufnahmedatum:
10. August 2008
Sonstiges:
Weibchen bei der Eiablage