Seite 1 von 1

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer







Wissenswertes:
Der deutsche Name "Herbst-Mosaikjungfer" weist auf ihre relativ späte Flugzeit im August und September hin.
Merkmale:
Die Männchen haben einen schwarz-blau gefleckten, die Weibchen einen schwarz-braun gefleckten Hinterleib.
Die braunen Brustseiten haben breite helle Streifen.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Breites Spektrum von stehenden und langsam fließenden Gewässern.
Wichtig sind große Verlandungszonen und Gehölze am Gewässerrand.
Aktivitätsmaximum:
August bis Ende September.
Gefährdung:
Nach Roter Liste 2015 - Nicht gefährdet.
Besonderheiten:
Aeshna mixta hat die niedrigste Aktivitäts-Schwellentemperatur der Aeshniden.
So fliegen die Männchen bereits bei 10°C und Sonnenschein. Beim Patrouilleflug schweben die Männchen
oft länger an einer Stelle in der Luft und legen sehr häufig Pausen ein, wobei sie sich auch nicht selten
waagerecht absetzen. Dieses Verhalten ist für Mosaikjungfern, welche als ausgesprochene Dauerflieger gelten
und sich eher senkrecht absetzen (-hängen), eher untypisch.
Die Männchen sind sehr friedlich untereinander. Es konnten auch schon Jagdschwärme aus Männchen bestehend
beobachtet werden.


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Sachsen / Erzgebirge
Vorgefundener Lebensraum:
Teich bei Schwarzbach, Erzgebirge
Aufnahmedatum:
28. August 2006
Sonstiges:
Männchen

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Brandenburg / Spreewald
Vorgefundener Lebensraum:
Waldrand
Aufnahmedatum:
27. August 2008
Sonstiges:
frisches, noch unausgefärbtes Weibchen

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Ruhrgebiet / Gelsenkirchen
Vorgefundener Lebensraum:
Industriebrache
Aufnahmedatum:
7. Oktober 2008
Sonstiges:
Männchen

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Schweiz
Region/Ort:
Zürich / Weiach
Vorgefundener Lebensraum:
stark bewachsener Teich
Aufnahmedatum:
7. September 2012
Sonstiges:
patrouillierendes Männchen

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Schweiz
Region/Ort:
Kanton Zürich / Weiach
Vorgefundener Lebensraum:
Teich
Aufnahmedatum:
15. September 2012
Sonstiges:
patrouillierendes Männchen

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Baden-Württemberg / Eislingen a. d. Fils
Vorgefundener Lebensraum:
Regenüberlaufbecken mit Schilfbewuchs
Aufnahmedatum:
30. September 2016
Sonstiges:
Paarungsrad - Männchen links/oben

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:19
von Artengalerie
Beitragsersteller: Andreas Th. Hein (AGEID2393)






Fotograf:
Detlef (hsbonn)(AGFID3949)
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Nordrhein-Westfalen / Bonn
Vorgefundener Lebensraum:
Botanischer Garten
Aufnahmedatum:
23. September 2009
Sonstiges:
Paarungsrad - Männchen oben

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Andreas Th. Hein (AGEID2393)






Fotograf:
Detlef (hsbonn)(AGFID3949)
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Nordrhein-Westfalen / Bonn
Vorgefundener Lebensraum:
Botanischer Garten
Aufnahmedatum:
23. September 2009
Sonstiges:
Paarungsrad - Männchen oben

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Andreas Th. Hein (AGEID2393)






Fotografin:
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Niedersachsen / Lüneburger Heide
Vorgefundener Lebensraum:
Stillgewässer
Aufnahmedatum:
1. September 2009
Sonstiges:
Weibchen bei der Eiablage
Hier ist zu sehen, wie das Weibchen ihre Eier in das im Wasser vermodernde Holz legt.

Aeshna mixta - Herbst-Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: der_kex (AGEID3692)






Fotograf:
Karl (Moor fan)(AGFID5232)
Aufnahmeland:
Deutschland
Region/Ort:
Bremen
Vorgefundener Lebensraum:
Landschaftsschutzgebiet
Aufnahmedatum:
September 2010
Sonstiges:
Seltenes Schwarmverhalten: Gemeinsame Jagd und - wie hier - gemeinsames Ruhen.