Seite 1 von 1

Cerambyx scopolii - Kleiner Eichenbock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Cerambyx scopolii - Kleiner Eichenbock, Runzelbock, Skopolis Bockkäfer, Buchenbock, Buchenspießbock



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die bis zu 50 mm lange larve frisst zunächst unter der Rinde von Laubbäumen und dringt später tiefer ins Holz ein. Im Spätherbst verpuppt sie sich nach 2-3 Jahren. Im Frühjahr erscheint der Käfe, welcher oft an Doldenblütern oder Rosengewächsen Nektar und Pollen nascht..
Merkmale:
Der 17- 28 mm lange Käfer ist schwarz gefärbt und sehr fein grau behaart. Auffällig ist das gerunzelte Halsschild, welches ihm auch den Namen Runzelbock eingebracht hat. Auch die Flügeldecken sind - vor allem zum Ende hin - gerunzelt. Die langen Fühler sind gesägt und nach vorn gerichtet. Während beim Weibchen die Fühler etwa körperlang sind, gehen sie beim Männchen über die Körperlänge hinaus.
Verwechslungsarten:
Vom Großen Eichenbock (Cerambyx cerbo) unterscheidet er sich der Kleine Eichenbock namensgeben schon allein durch die Größe (der Große Eichenbock ist der größte heimische Bockkäfer, er misst bis 50 mm), sowie durch die vollständige schwarze Färbung der Flügeldecken, welche beim Großen Eichenbock zur Spitze hin oft ins rötlichen tendieren.
Lebensraum:
Der Käfer tritt besonders an Waldrändern und -lichtungen, aber auch in Streuobstwiesen und Parks auf. Er ist in ganz Mitteleuropa anzutreffen und kommt weiter bis nach Nordafrika und Kleinasien, vor allem im Flachland vor.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis Juli
Nahrungspflanzen:
Laubbäume, z.B. Obstbäume, Eichen, Buchen, Walnuss
Gefährdung:
Der Käfer steht unter Schutz (§ 1 Anlage 1 Bundesartenschutzverordnung). Noch kann sie regelmäßig gefunden werden.
Besonderheiten:
---

Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Artbeschreibung: Frederik f56 (AGEID3024) (bearbeitet durch Ajott (AGEID6829))





Fotograf:
marc (AGFID444)
Aufnahmeland:
Schweiz
Bundesland/Kanton:
Kanton Bern, Seeland
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
20.05.2007

Cerambyx scopolii - Kleiner Eichenbock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
marc (AGFID444)
Aufnahmeland:
Schweiz
Bundesland/Kanton:
Kanton Bern, Seeland
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
20.05.2007

Cerambyx scopolii - Kleiner Eichenbock

Verfasst: 5. Mai 2022, 11:09
von Artengalerie





Fotograf:
JürgenH. (AGFID9774)
Bildtitel:
Kleiner Eichenbock - Paarung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Rheinland-Pfalz, Pfalz
vorgefundener Lebensraum:
Baum
Aufnahmedatum:
28.04.2022

Cerambyx scopolii - Kleiner Eichenbock

Verfasst: 5. Mai 2022, 11:19
von Artengalerie
Paarung des Kleinen Eichenbocks.





Fotograf:
Held (AGFID1825)
Aufnahmeland:
Norwegen
Bundesland/Kanton:
Südnorwegen
vorgefundener Lebensraum:
Waldrand | Holzstapel
Aufnahmedatum:
07.06.2009