Seite 1 von 1

Origanum vulgare - Gewöhnlicher Dost

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Origanum vulgare - Gewöhnlicher Dost



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART















Lebensweise:
_
Merkmale:
_
Wuchshöhe:
_
Blüte:
_
Blütenfarbeneinteilung:
_
Blütenform:
_
Blütezeit:
_
Samen/Frucht:
_
Blatt:
_
Lebensraum:
_
Verbreitung:
_
Schmetterlinge:
_
Andere Tierbesucher:
_
Schädlinge:
_
Ähnliche Pflanzen:
_


Origanum vulgare - Gewöhnlicher Dost

Allgemeines zur Familie (Alle Informationen sind der Literatur oder dem Internet entnommen, ergänzt durch Beobachtungen der Bestimmungscrew. Die Angaben können von regionalen Gegebenheiten abweichen!):

Wissenswertes: Weitere Namen: Echter Dost, Gemeiner Dost oder Wilder Majoran. Der Gewöhnliche Dost zieht viele Schmetterlinge an. Der in der mediterranen Küche verwendete Echte Oregano ist eine andere Art, Origanum majorana. Der Gewöhnliche Dost wird in der Küche wiederum als "Majoran" bezeichnet.

Merkmale: Mehrjährige, 40-70cm hohe Pflanze mit festem, aufrechtem, verzweigtem Stängel. Blätter gegenständig, kurz gestielt, oval, behaart, glattrandig bis schwach gezähnt. Tragblätter im Bereich des Blütenstands meist rötlich überlaufen. Beim Abstreifen würzig nach Pizza duftend. Blüten zahlreich in endständigen Doldenrispen, Kronen ca. 6mm lang, blass rosa, Oberlippe aufrecht, Unterlippe 3-zipfelig, Kelch purpurfarben. Blüht von VII-IX.

bevorzugter Lebensraum: Halbtrockenrasen, Wegränder, Böschungen, Waldsäume, Mauern

Beitragsersteller: LaLuz (AGEID2063)





Fotograf:
Karin (LaLuz) (AGFID2063)
Aufnahmedatum:
03. August 2008
Region/Ort:
Seitental der Oberahr
Lebensraum:
besonnter Wegrand an Kalkmagerrasen
Artenname:
Orignaum vulgare - Oregano