Stoppelpinz in s-w

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon Harmonie » 2. Nov 2023, 18:42

Hallo zusammen,

neulich fand ich einen etwas merkwürdigen Pilz.
Laut Internetsuche entpuppte er sich als gitftiger Stoppelpilz.
Der Hut sah so deformiert interessant aus.
Der kleine Knubbel wirkt wie eine Stupsnase auf diesem Bild.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Stoppelpilz
kNB in s/w umgewandelt
sonstiges:
IMG_3962_- Kopie.jpg (254.54 KiB) 1083 mal betrachtet
IMG_3962_- Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5071
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon JürgenH » 2. Nov 2023, 19:16

Hallo Christine,

die Schwarz-weiß Ausarbeitung bei diesem Bild gefällt mir
sehr gut, aber dennoch reicht es nicht aus für eine Pilzbestimmung.
Sollte ist ein Stoppelpilz sein, dann wäre er essbar, es gibt
verschiedene Stoppelpilzarten, die essbar sind.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon Harmonie » 2. Nov 2023, 19:23

JürgenH hat geschrieben:die Schwarz-weiß Ausarbeitung bei diesem Bild gefällt mir
sehr gut, aber dennoch reicht es nicht aus für eine Pilzbestimmung.
Sollte ist ein Stoppelpilz sein, dann wäre er essbar, es gibt


Hallo Jürgen,

ich habe auch noch Bilder vom ganzen Pilz. Zeige ich demnächst mal.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon Enrico » 2. Nov 2023, 19:30

Hallo Christine,

sieht für mich aus, als wenn ich einem Bernhardiner zwischen die Lefzen , unter die Nase schaue :laugh3:

Ein Bild mit Witz.

Auffällig finde ich hier die extrem plastische Wirkung.

Man möchte die Nase anfassen :DD
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14999
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon klaus57 » 3. Nov 2023, 14:21

Hi Christine,
ja eine Aufnahme der anderen Art...hat Reiz und Witz...deine Fantasie
hinsichtlich der Nase kann ich voll teilen...gut gesehen und schön erarbeitet!
L.g.klaus
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6585
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon bachprinz1 » 3. Nov 2023, 14:42

Hallo Christine, hier macht für mich die S/W-Ausarbeitung sehr viel Sinn. Reduktion auf Struktur und Gestalt. Beides sehr schön gesehen und eingefangen.

Erinnert mich an eine Kaninchennase :-). Mal sehen, was hier noch für "Tiernasen" auftauchen - Bernhardiner hatten wir ja schon....

Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7555
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon Fietsche » 3. Nov 2023, 15:30

Moin Christine,

prima gesehen die Nase, aber wem mag sie gehören, ich tippe
eher auf Hund als Kaninchen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69193
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Nov 2023, 15:40

Hallo, Christine,

schön samtig wirkt der Pilz in
dem von dir gewählten Ausschnitt,
der die eigenartige Wölbung sehr
schön betont. Sieht klasse aus
und s/w passt da sehr gut, weil
so von den Formen und Strukturen
nichts ablenkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15064
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon jo_ru » 6. Nov 2023, 19:14

Hallo Christine,

die SW-Ausarbeitung und der Ausschnitt waren gute Ideen.
Ob der Nasenknubbel noch einen Ticken schärfer sein dürfte?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Stoppelpinz in s-w

Beitragvon kabefa » 11. Nov 2023, 22:04

Hallo Christine...

du weißt ja dass mir solche Aufnahmen

sehr gut gefallen. :DH: :DH: :DH:

Hier hast du mit S/W eine gute Wahl getroffen.

Das Näschen drängt sich sofort auf...

bitte gerne noch mehr!

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Natur-Art“