Devil's Tower

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20494
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Devil's Tower

Beitragvon Christian Zieg » 24. Aug 2022, 22:00

Hallo,

in Santa Cruz, direkt unterhalb des Flughafens auf Madeira
befindet sich der Devil's Tower.
Um dort hin zu gelangen steigt man steile Stufen hinab und
muss dann auf ein Felsplateau steigen. Die Gefahr, dass einen
eine Welle erwischt, ist ständig vorhanden. Aber ich hatte
Glück, da zu dem Zeitpunkt sowas ähnliches wie Ebbe herrschte.
Lediglich ein paar Spritzer bekamen meine Ausrüstung und ich
ab.
Die Stimmung und die Tatsache, da ganz allein bei der morgendlichen
Dämmerung zu stehen, waren einfach grandios.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 4/17-40 mm @19 +GND 1.2 +ND 1.8
Belichtungszeit: 25 Sek
Blende: 9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.6.2022
Region/Ort: Santa Cruz/Madeira
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MGL6204sw.jpg (408.23 KiB) 1030 mal betrachtet
_MGL6204sw.jpg
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7921
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Devil's Tower

Beitragvon frank.m » 25. Aug 2022, 08:02

Hallo Christian,

die LZB hat eine grandiose Wirkung. Die Wellenbereiche wirken als hättest du sie extra beleuchtet.
Das typische Lavagestein wirkt richtig mystisch, super.

LG Frank
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1811
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Devil's Tower

Beitragvon nob300 » 25. Aug 2022, 19:02

Hallo Christian,

absolut geniale Werke, auch dieses hier. Ich habe mich inzwischen wenig auf Deinen Seiten umgesehen und bin tief beeindruckt.

Das erinnert mich schon an die kunstgeschichtlichen Arbeiten, die ich so oft gesehen habe (primär Architektur, Plastik und Malerei, aber auch Photographie).

Das exzellente Bild hier hat diesen Bildaufbau, der mich an Caspar David Friedrich erinnert. Der Himmel nimmt zwar bei Dir in der Komposition nicht so viel Raum ein wie manches Bild bei Friedrich, aber die Betonung der Natur in ihrer Kraft und auch Einsamkeit kann ich sehr gut herauslesen. Das Zentrale ist auch der Felsen. Dieser trotzt den Naturgewalten wie dem Wasser, der Sonne und dem Wind. Das ist durch die Gischt, die durch den hellen Kontrast hervorgehoben ist, gut zu sehen. Ebenfalls die Bewegung.

Durch Deine Langzeitbelichtung kommt zudem eine Stimmung ins Bild, die meinen Blick länger bindet. Es ist einfach interessanter mit mehr Informationen.
Zuletzt geändert von nob300 am 25. Aug 2022, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
LG.Norbert
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 160
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Devil's Tower

Beitragvon conny-53 » 25. Aug 2022, 19:38

Hallo Christian,

wieder eines deiner sehr schönen S/W-Bilder mit Langzeitbelichtung,
die mich schon lange beeindrucken.
Sehr schön die 'Platzierung' des Felsens in der Mitte.
Das I-Tüpfelchen für mich ist der helle Bereich der Wellen oder der Gischt, der durch die Langzeitbelichtung
eine außerordentliche Wirkung erzielt.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Devil's Tower

Beitragvon Enrico » 28. Aug 2022, 19:55

Hallo Christian,

ich kann mir sehr gut vorstellen, das es grandios war, dort allein zu stehen und die Schönheit dieses Ortes zu genießen.

Das Bild ist ebenfalls grandios !

Deine Schwarz-Weiss Ausarbeitung ist wirklich sehr gut.

Der Kontrast ist in meinen Augen genau richtig eingestellt, zudem sind noch alle Details gut sichtbar.

Auch die Lichtführung, möchte ich hier positiv erwähnen.

Hast mal wieder ein gutes Bild machen können und dieses, mit deiner Handschrift veredelt.

Wandbild !
LG Enrico
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17009
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Devil's Tower

Beitragvon harai » 29. Aug 2022, 11:51

Hallo Christian,

Ich habe diese Art der Fotografie über Jahre ausgeübt. Analog fotografiert, selbst entwickelt und auch auf Barytpapier
vergrößert. Noch jetzt gehe ich mindestens einmal im Jahr auf analoge Fototour, entwickle selbst, aber lasse dann
einige Bilder in einem Fachlabor ausbelichten. Manchmal vermisse ich die analoge Zeit, weil da bewußter fotografiert
wurde. Dein Bild gefällt mir ausgezeichnet, auch wenn ich nicht so ein Anhänger des "weichen" Wassers ist. Aber das
ist natürlich Ansichtssache, gerade weil es bei Deinem Bild Ruhe ausstrahlt. Sehr gut finde ich die Tonwerte und die
BG.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Devil's Tower

Beitragvon Markand » 3. Sep 2022, 12:45

Hallo Christian,

Deine Schwarzweiß-Aufnahmen begeistern mich immer wieder aufs Neue.
Auch hier ist Dir mit dem Lichtspiel, der Langzeitbelichtung und der perfekten Ausarbeitung wieder ein kleines Mesiterwerk gelungen :good:
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10158
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Devil's Tower

Beitragvon hawisa » 3. Sep 2022, 12:58

Hallo Christian,

habe ich damals nur aus der Ferne gesehen.

Dein Bild sieht grandios aus.

Das ist ein Bild für die Wand und einem Kalender über Madeira.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15009
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Devil's Tower

Beitragvon klaus57 » 10. Sep 2022, 11:48

Hi Christian,
wooow das ist wieder eine ganz starke Arbeit von dir...alleine das Licht
ist schon faszinierend...den Felsen super in Szene gesetzt...einfach ein
Bild zum Verweilen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Devil's Tower

Beitragvon ULiULi » 13. Sep 2022, 16:23

Hallo Christian,

ein beeindruckendes Fleckchen Erde und ein nicht minder beeindruckendes Foto.

Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, mir springt immer dieser "graue Winkel" rechts im Bild ins Auge. Erinnert mich ein wenig an missglückte Abwedelversuche aus Dunkelkammer-Zeiten. Ich betrachte das Bild jetzt schon eine ganze Weile und bin mir unschlüssig, ob ich den Winkel jetzt gut finden soll oder nicht. Irgendwie empfinde ich ihn als "Fremdkörper". Nur (m)ein subjektives Feedback, das die Stimmung und allgemeine Begeisterung nicht trüben soll :)

LG / ULi

Zurück zu „Natur-Art“