Seite 1 von 1

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 1. Apr 2024, 11:58
von Christian Zieg
Hallo,

an einem Morgen am Schalkenmehren Maar.

Aus meiner Sicht ritt das Licht auf Wolken herein.

Liebe Grüße

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 1. Apr 2024, 14:59
von Enrico
Hallo Christian,

tatsächlich auch für meine Augen, auf den ersten Blick nicht leicht zu lesen.

Aber die Stimmung, die Spiegelung, die feine Ausarbeitung mit den vielen Abstufungen von Weiss zu Schwarz, eine feine Arbeit.

Und Bilder die nicht sofort zünden, wo der Betrachter mit seinen Augen dran "kleben" bleibt, die guckt man sich ja zwangsläufig länger an.

Ein positiver Nebeneffekt. :DD

Danke für's Zeigen !

:ok:

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 1. Apr 2024, 15:46
von jo_ru
Hallo Christian,

bliebe noch die Frage nach der Gangart: Schritt, Trab, Galopp?
Oder doch auf einem Besen :-)?

Wirklich sehr schön mit dem feinen Licht, das da fast über dem Ufer zu entstehen scheint,
den feinen Grautönen und der Spiegelsymmetrie.

Kleine Vignetten in den Ecken kann man hinnehmen, oder doch noch entfernen. Oder waren sie Absicht?

Wenn ich das Bild etwas größer ansehe, fallen mir vor dem Ufer regelmäßige kleine "Hubbel" auf.
Was war denn das? Ist das Ufer befestigt? Wie auch immer, es fällt kaum auf.

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 1. Apr 2024, 17:29
von piper
Hallo Christian,

mich spricht die Symmetrie sehr an.
Interessant finde ich die unterschiedlichen Ebenen der Landschaft.
Durch den Nebel wirken sie wie voneinander getrennt, wie zwei zusammengefügte Bilder.
Das gibt dem Bild eine ganz besondere Note. Dazu das Leuchten, das mir
unheimlich gut gefällt. Ein sehr schönes Bild.

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 4. Apr 2024, 08:35
von Christian Zieg
jo_ru hat geschrieben:
Wenn ich das Bild etwas größer ansehe, fallen mir vor dem Ufer regelmäßige kleine "Hubbel" auf.
Was war denn das? Ist das Ufer befestigt? Wie auch immer, es fällt kaum auf.


Hallo Joachim,

ja, das sind kleine Anleger. Nehme ich an. Bei einer Runde um den See kann man gelegentlich
kleine Wege durch das Schilf in Richtung dieser Dinger sehen. Hingegangen bin ich nicht,
da das ein Naturschutzgebiet ist.

Liebe Grüße

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 6. Apr 2024, 18:19
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,

bei diesem Bild hat man viel zu schauen, schon
ohne Spiegelung sind durch die vielen Gehölze
und die Silhouette oben ganz viele Elemente,
durch die Spiegelung dann noch verdoppelt.
Das Licht und die Grauabstufungen finde ich
sehr schön und ich denke, wenn man das
Bild ganz groß mit Abstand sehen würde,
wäre die Wirkung nochmal intensiver.
Was mich auch nach mehrfachem
Anschauen immer noch stört, ist die
helle Trennlinie zwischen realer Welt
und Spiegelung.

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 7. Apr 2024, 13:12
von komet
Hallo Christian,

auf mich wirkt das wie eine Illusion, die mich eher irritiert, vielleicht deshalb, weil die Symmetrie zu perfektionistisch erscheint, durch die von Gabi erwähnte Trennlinie werden quasi 2 Bilder daraus.

Freundliche Grüße,
Martin

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 7. Apr 2024, 14:57
von Christian Zieg
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Was mich auch nach mehrfachem
Anschauen immer noch stört, ist die
helle Trennlinie zwischen realer Welt
und Spiegelung.


Hallo Gabi,

die helle Linie ist ein kleiner Nebelfilm auf dem Wasser. Diese Linie habe ich nicht gebastelt.

Liebe Grüße

Als das Licht herein ritt

Verfasst: 7. Apr 2024, 18:06
von Harmonie
Hallo Christina,

die Spiegelung gefällt mir.
das könnte auch fast ein Klappbild sein, wenn man es an der
Trennlinie von Wasser und Ufer knicken würde. :lol:
Interessant.....der obere Bildbereich will mir im ersten Moment
auch eine Spiefelung dort oben suggrieren.
Eine schöne Uferlandschaft, die gerade bei Nebel solch interessante
Aufnahmen zuläßt und noch dazu etwas im oberen Bildbereich zu
zeigen hat, durch die Landschaftsstaffelung.

LG
Christine