Seite 1 von 1

Polistes dominulus - Gallische Feldwespe

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Polistes dominulus - Gallische Feldwespe



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Im Frühling bauen die jungen Königinnen, die überwintert haben, ein gut verstecktes Nest. Oft auch von mehreren Königinnen gemeinsam. In diesem Fall legen aber nicht alle Königinnen Eier ab, sondern es herrscht eine Rangordnung, bei der nur die stärkste für den Nachwuchs sorgt, die übrigen Königinnen überenhmen die Aufgaben der Arbeiterinnen Stirbt die ranghöchste Königin, beginnt sofort die rangnächste mit der Eiablage. Zum Nestbau werden hauptsächlich vertrocknete Pflanzenteile verwendet. Die einzelnen Waben sind offen, eine äußere Hülle fehlt dem Nest. Die Arbeiterinnen schlüpfen ab Juni, Ende Juli die jungen Königinnen und die Drohnen. Im Herbst stirbt die Königin und ihr Staat, die nächste Generation der Jungköniginnen überwintert.
Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Mitteleuropa, sie breitet sich nach Norden hin aus. In Asien, Japen, Australien und Nordamerika wurde sie eingeschleppt.
Merkmale:
Der Körper ist schwarz mit mehreren gelben Querbinden und Punkten auf dem Hinterleib. Das Kopfschild und die Unterseite des letzten Hinterleibssegments sind gelb. Die Fühler sind ab dem dritten Glied organge-gelb, was sie unverwechselbar macht. Die Königin wird 13 bis 18 mm groß, die Arbeiterin und Männchen zwischen 12 und 15 mm.
Sie kann durch die orange-gelben Fühler mit keiner anderen Wespe verwechselt werden.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Offene warme Stellen wie Wiesen, Heiden, Hecken, Gärten oder Parkanlagen.
Aktivitätsmaximum:
April bis September
Gefährdung:
---
Besonderheiten:
Die Gallische Feldwespe ist sehr friedlich, nur bei direkter Störung verteidigt sie sich.


Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Gabriele (AGFID6739)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Berlin
vorgefundener Lebensraum:
Waldrand
Aufnahmedatum:
29.06.2007

Polistes dominulus - Gallische Feldwespe

Verfasst: 3. Jun 2019, 21:28
von Artengalerie





Fotograf:
Silvio, rincewind (AGFID5364)
Bildtitel:
Gallische Feldwespe
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Hessen, Burgwald
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
28.08.2021

Polistes dominula - Gallische Feldwespe mit Nest

Verfasst: 4. Feb 2022, 22:45
von Artengalerie




Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Nordhessen
vorgefundener Lebensraum:
Kalkmagerrasen
Aufnahmedatum:
08.05.2019

Polistes dominula - Gallische Feldwespe - Drohne

Verfasst: 4. Feb 2022, 22:55
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Erwin (erwin50) (AGFID6862)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Passau
vorgefundener Lebensraum:
Goldrutenbeständen am Innufer
Aufnahmedatum:
10/2013

Polistes dominula - Gallische Feldwespe - Arbeiterin

Verfasst: 4. Feb 2022, 23:05
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Erwin (erwin50) (AGFID6862)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Passau
vorgefundener Lebensraum:
Innufer, Goldrutenbestände
Aufnahmedatum:
09/2013

Polistes dominula - Gallische Feldwespe - Arbeiterin

Verfasst: 4. Feb 2022, 23:15
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Erwin (erwin50) (AGFID6862)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Passau
vorgefundener Lebensraum:
Innufer, Goldrutenbestände
Aufnahmedatum:
09/2013