Seite 1 von 1

Crabronidae - Philanthus triangulum - Bienenwolf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Philanthus triangulum - Bienenwolf



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Philanthus triangulum erbeutet vorrangig Honigbienen. Die Nester bestehen aus fünf bis 10 Brutkammern, in die erbeutete Bienen als Nahrungsvorrat für die Larven eingetragen werden.
Merkmale:
Größe Weibchen: 13 - 18 mm, Größe Männchen: 8 - 11 mm. Das Männchen trägt eine einer Krone ähnelnde gelbe Zeichnung auf der Stirn, die des Weibschens ist weiß gefärbt. Hinterleib bei beiden schwarz-gelb gefärbt.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Offen Flächen mit geringer Vegetation, gerne mit Steilhängen. Sandige und lehmige Böden.
Aktivitätsmaximum:
Juni bis September, meistens in zwei Generationen pro Jahr
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
Beim Fang einer Honigbiene wird der Hinterleib der Beute zusammengepresst, dadurch entleert sich der Honigmagen und der Inhalt tritt durch den Rüssel aus, wo er vom Bienenwolf getrunken wird.


Beitragsersteller: Gabi Buschmann (AGEID230)





Fotograf:
Reiner (eRPe) (AGFID3156)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Lüneburg
vorgefundener Lebensraum:
Garten
Aufnahmedatum:
August 2011

Philanthus triangulum - Männchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Portrait eines Männchens.
Die typische Stirnzeichnung ist hier deutlich zu sehen.

Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Streuobstwiese
Aufnahmedatum:
22. 7. 2012

Philanthus triangulum - Bienenwolf

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Ein Weibchen des Bienenwolfs im Landeanflug auf sein Nest am Fuße des Grasbüschels

Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Meckelnburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Pflasterweg
Aufnahmedatum:
24. 6. 2013

Philanthus triangulum - Flugaufnahme mit Honigbiene

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Meckelnburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Pflasterweg
Aufnahmedatum:
8. 7. 2013

Philanthus triangulum mit erbeuteter Honigbiene im Landeanflug

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Meckelnburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Pflasterweg
Aufnahmedatum:
8. 7. 2013

Philanthus coronatus mit Hedychrum rutilans

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:22
von Artengalerie
Ein Bienenwolf-Weibchen verscheucht eine Goldwespe Hedychrum rutilans aus ihrem Nest.


Beitragsersteller: Benjamin (AGEID2950)





Fotograf:
Anja (Ajott) (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Meckelnburg-Vorpommern
vorgefundener Lebensraum:
Pflasterweg
Aufnahmedatum:
8. 7. 2013

Crabronidae - Philanthus triangulum - Bienenwolf

Verfasst: 14. Dez 2021, 09:58
von Artengalerie





Fotograf:
Friedhelm, Freddie (AGFID4482)
Bildtitel:
Bienenwolf mit Beute
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Bayern, Schnaittach
vorgefundener Lebensraum:
gepflasterte Fläche mit sandigen Fugen
Aufnahmedatum:
20.0ß.2021

Philanthus triangulum - Bienenwolf - Männchen

Verfasst: 14. Dez 2021, 10:08
von Artengalerie
Beitragsersteller: Gabriele (AGEID6739)





Fotograf:
Ewald (AGFID1251)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Steinbruch
Aufnahmedatum:
21.07.13