Eupteryx

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15090
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eupteryx

Beitragvon jo_ru » 26. Nov 2023, 21:22

Liebe Makro-Freunde,

Eupteryx ist eine Gattung von Zikaden,
die an Kräuterblättern saugen und Ort Flecken verursachen,
typischerweise an btw. Salbei, Minze, Oreganum, etc.
Bei uns saßen sie an Pfefferminzblättern.
Sei sind sehr klein 2-3 oder 4 mm.
Die Unterscheidung ist nicht ganz einfach.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): starker Ausschnitt 53%
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7744_53pr2_f.jpg (172.14 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_7744_53pr2_f.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ausschnitt
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7752_ctr2_f.jpg (191.09 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_7752_ctr2_f.jpg
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10583
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eupteryx

Beitragvon fossilhunter » 27. Nov 2023, 09:34

Hi Joachim,

ja die sind vielleicht sehr klein - aber auch ausserordentlich hübsch !
Nach diesen attraktiven Tierchen muss ich auch mal Ausschau halten.
Danke für die Vorstellung dieser kleinen Zikaden ....

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15026
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Eupteryx

Beitragvon klaus57 » 27. Nov 2023, 10:09

Hi Joachim,
kann man toll beobachten wenn man solche Pflanzen besitzt...sehr
gute Aufnahmen von den Winzling!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69232
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eupteryx

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Nov 2023, 12:35

Hallo, Joachim,

ui, die sieht ja wunderschön aus! Ich mag
Zikaden, habe aber schon lange keine
mehr fotografiert. Bei mir im Garten sehe
ich zwar ab und zu mal einen an mir vor-
beihüpfen, aber bisher habe ich das noch
nicht systematisch versucht, sie zu
fotografieren.
Das ist eine sehr attraktiv gemusterte Art,
vielen Dank fürs Zeigen der beiden sehr
gelungenen Fotos!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12894
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Eupteryx

Beitragvon mischl » 27. Nov 2023, 18:45

Hallo Joachim,

da stellst du uns ja eine hübsch gemusterte Zikadenart vor. Nach der muss ich mich unbedingt auch im nächsten Jahr mal zwischen den Kräutern umschauen.
Danke für´s zeigen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9780
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Eupteryx

Beitragvon HärLe » 28. Nov 2023, 17:58

Hallo Joachim,

mit Deiner Beobachtung gibst Du dem hübschen Tierchen die passende Bühne.
Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37087
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eupteryx

Beitragvon rincewind » 28. Nov 2023, 21:03

Hallo Joachim,

diese hübsche , kleine Zikade habe ich noch nie gesehen.
Da muß ich im Sommer mal bei den Kräutern schauen.
Das zweite Bild gefällt mir sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57585
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eupteryx

Beitragvon piper » 8. Dez 2023, 16:57

Hallo Joachim,

das ist aber eine Schönheit!
Salbei habe ich auch im Garten.
Da muss ich mal schauen, ob ich auch mal eine finde.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“