Seite 1 von 1

Isophya kraussii - Plumpschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:11
von Artengalerie
Isophya kraussii - Plumpschrecke








Wissenswertes:
singt nur abends
Merkmale:
16-26mm, Grundfarbe grün mit schwarzer Punktierung, hellgelber Längsstreifen zieht sich vom Auge über die Halschildseitenkiele zu den Flügelrändern, Vorderflügel zu kurzen Lappen zurückgebildet, Hinterflügel fehlen, Legeröhre Beiseitig deutlich gesägt, oben und unten gleichmäßig gebogen, Fühler sind um die Hälfte länger als der Körper
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
gebüschreiche Trockenrasen, sonnige Waldränder
Aktivitätsmaximum:
Juni-September
Gefährdung:
Vorwarnliste - zurückgehende Art
Besonderheiten:
eine der frühesten Laubheuschrecken, adult Mitte Juni


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Isophya kraussii - Plumpschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen/Jena, Kunitzburg
vorgefundener Lebensraum:
Halbtrockenrasen
Aufnahmedatum:
Juni 2007

Isophya kraussii - Plumpschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Isophya kraussii - Plumpschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Fichtelgebirge Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Mischwaldlichtung
Aufnahmedatum:
September 2011

Isophya kraussii - Plumpschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Isophya kraussii - Plumpschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Fichtelgebirge Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Mischwaldlichtung
Aufnahmedatum:
September 2011

Isophya kraussii - Plumpschrecke

Verfasst: 25. Aug 2017, 22:36
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Isophya kraussii - Plumpschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen/Jena, Kunitzburg
vorgefundener Lebensraum:
Halbtrockenrasen
Aufnahmedatum:
Juni 2007

7 Isophya kraussii - Plumpschrecke

Verfasst: 25. Aug 2017, 22:46
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Isophya kraussii - Plumpschrecke - Portrait
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen/Jena, Kunitzburg
vorgefundener Lebensraum:
Halbtrockenrasen
Aufnahmedatum:
Juni 2007