Seite 1 von 1

Ein Problem ... oder doch nicht ?

Verfasst: 30. Nov 2023, 14:11
von bachprinz1
Hallo zusammen,

mit diesem Bild aus dem Sommer bin ich eigentlich ganz zufrieden, bis .... auf den Bereich der Flügelstrukturen die den Ansitz verdecken.
Durch die Kombination von Mittagslicht auf den Flügeln und einem gewissen Abstand von Flügel zu Ansitz ist in dem Bereich des Ausschnittes der durchscheinende Ansitz auf keinem der Stack-Fotos scharf, weil entweder ausserhalb des Focus oder aber durch die in der Sonne leuchtenden Flügel verdeckt.

Siehe Ausschnitt.

Der Bereich um den Flügel ist natürlich dank Stack scharf. Der Bereich wirkt dadurch auf mich "unnatürlich" und nicht besonders fotogen.

Ich könnte jetzt natürlich aus dem scharfen Bereich des Ansitzes die Struktur übernehmen und in die unscharfen Bereiche "hineinmalen" - irgendwie widerstrebt mir diese Prozedur.

Hat da Jemand eine Idee oder ist das nur ein "Scheinproblem" und stört ausser mir Niemanden ?

Ein Problem ... oder doch nicht ?

Verfasst: 30. Nov 2023, 18:13
von Gabi Buschmann
Hallo, Dieter,

mir ist bei deinem Bild nichts negativ aufgefallen.
Irgendwie scheint es mir auch normal, dass der
Bereich hinter dem Flügel unscharf wirkt, er ist
ja überdeckt.

Ein Problem ... oder doch nicht ?

Verfasst: 30. Nov 2023, 18:20
von Enrico
Hallo Dieter,

ich habe einige Bilder, genau mit dieser Problematik.

Ist auch nicht leicht zu beheben.

Das sind eindeutig Stackingartefakte.

Speziell bei deinem Bild, würde ich mich vorerst nur um die Aussenkonturen des Flügels und vom Ansitz kümmern.

Die "Fenster" an den Flügeln, an denen der Ansitz scharf durchscheint, würde ich bewusst entschärfen.

Dann fällt es nicht mehr auf. Evtl die hellen Stellen ( wo das Licht durch die Löcher durchscheint) etwas abdunkeln, oder stempeln.

Aber wie gesagt.

Es wird kaum jemanden auffallen.

Ich persönlich ärgere mich sehr über solche Ergebnisse.

Also bei mir ! :lol:

Ein Problem ... oder doch nicht ?

Verfasst: 30. Nov 2023, 18:47
von Freddie
Hallo Dieter,

das ist leider Murks und das Bild für die Tonne.
Nein, ist nur Spaß! :DD
In der normalen Webversion fallen diese Mängel fast nicht auf.
Da sieht man mal wieder, wie schlecht ein Stack sein müsste,
wenn die Mängel sogar in der Webversion auffallen würden.

Ganz ehrlich:
Mich stören auf meinen Fotos alle Fehler, auch wenn sie noch so klein sind.
Allerdings kann man nicht alle Fehler spurlos beseitigen und muss das akzeptieren können.
Ich weiß außerdem, dass fast alle Betrachter viel weniger kritisch sind.

In deinem Beispiel sehe ich es wie Enrico und schließe mich seinen Tipps an.
Dass der durch die Flügel verdeckte Ansitz etwas unscharf wird, finde ich normal.
Er muss dann aber ohne Ausnahme unscharf sein.
Die Problembereiche sind korrigierbar. Mängel sollte man dann
schlimmstenfalls nur noch in der großen Zoomansicht sehen können.

Ein Problem ... oder doch nicht ?

Verfasst: 30. Nov 2023, 19:00
von mischl
Hallo Dieter,

sowas kenn ich auch, ich denke die beste Variante das zu "beheben" ist wie von Enrico beschrieben und Friedhelm bestätigt. Etwas knifflig dürften dann noch die Bereich der durchscheinenden Beinchen sein

Lieben Gruß und viel Erfolg
Mischl

Ein Problem ... oder doch nicht ?

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:30
von krimberger
Hallo Dieter,
mich stört es nicht aber wahrscheinlich kannst du das je nach Stackprogramm z.B. bei Helicon Focus nur mit der manuellen Retusche beseitigen. Ich habe hier viewtopic.php?f=3&t=172356 schon auf dieses Beispiel von Sven verwiesen. Es gibt aber verschiedene Stackeinstellungen bei Helicon Radius und Glättung, damit das vielleicht anders wird.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Ganze eher durch die Entstehung zusätzlicher Halos zu Qualitätsverlusten bekommt.

Grüße
Kurt