Spitzenfleck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9403
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Spitzenfleck

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Mai 2024, 20:36

Hallo Joachim,

ich hätte das nicht angezweifelt. Aber schön, dass Erich provoziert hat, dass Du uns dieses hübsche stimmungsvolle Morgenbild der ganzen Libelle zeigst. Die sonnige Rückseite ist eine schöne ERrgänzung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12894
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Spitzenfleck

Beitragvon mischl » 12. Mai 2024, 20:47

Hallo Joachim,

das erste Bild is vielleicht schon was speziell, da Ansitz und Körper doch recht dunkel wirken, ich mag aber gerade diesen Kontrast zu den strahlenden Flügeln und der schwachen Durchleuchtung des Körpers am Rand. Auch das Umfeld finde ich sehr interessant, den unteren Teil hätte man alternativ zu r Beruhigung des Bildes auch noch ein gutes Stück beschneiden können, aber auch so finde ich das stark!
Bild zwei ist zwar die gleiche Libelle und dokumentiert die Art, kann gestalterisch aber nicht mit dem ersten mithalten.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8184
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Spitzenfleck

Beitragvon Erich » 13. Mai 2024, 11:28

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Insofern ist auch nichts beschnitten.

Hallo Joachim,

das ist interessant, denn ich war einer der ersten der eine solche Kamera hatte und wenn ich dann Beschnitt 0 angegeben hatte, war die Kritik daß es eben ein Beschnitt in der Kamera ist, was auch stimmt, und somit nicht 0 sein kann. Ergo werd ich das auch wieder wie gehabt handhaben.
Natürlich muß ich nicht über Mängel hinwegsehen, aber ich mach das wenn mir danach ist. :yes4:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15090
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Spitzenfleck

Beitragvon jo_ru » 13. Mai 2024, 12:26

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das ist interessant, denn ich war einer der ersten der eine solche Kamera hatte und wenn ich dann Beschnitt 0 angegeben hatte, war die Kritik daß es eben ein Beschnitt in der Kamera ist, was auch stimmt, und somit nicht 0 sein kann. Ergo werd ich das auch wieder wie gehabt handhaben.


Hallo Erich,

ich kann Dir da nicht ganz folgen.
Aber Du findest detaillierte Aussagen zum Thema Beschnitt hier:

viewtopic.php?f=161&t=115116
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8184
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Spitzenfleck

Beitragvon Erich » 13. Mai 2024, 12:38

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ch kann Dir da nicht ganz folgen.

Hallo Joachim,
ich bin sicher daß Du das kannst.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26262
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Spitzenfleck

Beitragvon Harmonie » 13. Mai 2024, 18:39

Hallo Joachim,

aus dieser Lichtspielerei auf den Flügeln der Libelle, hast du ein schönes Bild hinbekommen (1).
Die Umfeldstrukturen finde ich in dieser Aufnahme echt stark.
Das 1. Bild finde ich, durch den dunkleren Libellenkörperbereich, schon richtig geheimnisvoll.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1024
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Spitzenfleck

Beitragvon Caro_La » 13. Mai 2024, 20:27

Hallo Joachim,

das erste Bild finde ich richtig stark.
Das Licht ist ein Traum.

Zum 2. Bild: Ich bin auch eher ein Fan vom Abschatten,
das ist aber nicht immer möglich.

LG
Carola
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37087
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Spitzenfleck

Beitragvon rincewind » 13. Mai 2024, 21:46

Hallo Joachim,

gestalterisch gefallen mit beide Bilder, aber am meisten das Erste.
Bei beiden Bildern hättest Du mit einfachen Hilfmitteln noch etwas mehr rausholen können.
Beim Ersten durch aufhellen mit einem Reflektor, bei Zweiten durch leichtes Abschatten mit einer Folie.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30758
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Spitzenfleck

Beitragvon Harald Esberger » 14. Mai 2024, 21:40

Hi Joachim

Ich mag das erste Bild sehr, das die Libelle etwas dunkel erscheint finde ich nicht schlimm.

Der wilde HG passt einfach prima, mir gefällt das.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15026
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Spitzenfleck

Beitragvon klaus57 » 15. Mai 2024, 14:06

Hi Joachim,
zwei Bilder die ich, besonders aber Bild 1...genau solche Stimmungen mag ich...auch
der HG ist ganz meines...auch das Zweite sagt mir zu...wie man das abschatten soll
ist mir ein Rätsel...aber ich bin ja nur ein Knipser...von sowas verstehe ich nichts!
Hast du super gemacht!
L.g.Klaus :laugh3: :laugh3:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“