Hilfe... Insektenmangel... :-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon kabefa » 8. Mai 2017, 23:04

Nun hatte ich mal genug von Blümchen... ein paar dürfen es sich vorläufig auf der FP gemütlich machen.

Wen wunderts... dass es ausser Vögeln kaum Flugobjekte gibt... bei der Nässe und den tiefen Temperaturen. :hilfe:

Trotzdem zog ich los und untersuchte die nasse Wiese etwas genauer und da sah ich sie... ein verliebtes Fluginsektenpärchen.

Sie hingen unter den winzigen Blüten und liessen sich nicht stören. Ich versuchte mein Bestes... was vermutlich nicht genug war... :wacko2:

deshalb Bild eins bitte nur als Doku begutachten... danke!

Dann war der Liebeszauber beendet und das Männchen flog einige Blüten weiter. Das Weibchen krabbelte auf die Blüten und begann sofort mit der Eiablage.

Nun konnte ich wenigstens eine etwas bequemere Lage einnehmen. Nach gefühlten 20 Aufnahmen von der zukünftigen Mama... sah ich mich nach ihrem Gebieter um...

nicht zu glauben... der machte inzwischen einen Kopfstand und umarmte eine Fliege... bei näherem Hinsehen... begriff ich... dass ihn die Liebe wohl hungrig gemacht hatte.

Ich hoffe das Pärchen ist galerietauglich... sonst bitte verschieben... lieben Dank!

Vielleicht weiss ja jemand von euch um welche "Raubinsekten" es sich handeln könnte... ich habe sie im Netz leider nicht gefunden.
DANKE an Dirk für die Bestimmung und die tollen Infos... :DH: :DH: :DH:

Liebe Grüsse Karin


Gerne bedanke ich mich für die vielen netten und konstruktiven Kommentare zur Mehlprimel. :yes4: :thank_you2:
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung: Trüb - Spätnachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12x12
Stativ:Freihand
Aufnahmedatum: 07.05.2017
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ?
NB
sonstiges:
DSC09768 Love acrobatic... kl.jpg (191.73 KiB) 759 mal betrachtet
DSC09768 Love acrobatic... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 14x14
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 07.05.2017
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: ?
NB
sonstiges:
DSC09773 Werdende Mutter... kl.jpg (182.33 KiB) 759 mal betrachtet
DSC09773 Werdende Mutter... kl.jpg
Kamera: ILCE-6000
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9x9
Stativ: freihand
Aufnahmedatum: 07.05.2017
Region/Ort: Farchant - Werdenfels - Oberbayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: ?
NB
sonstiges:
DSC09779 Liebe macht hungrig... kl.jpg (170.49 KiB) 759 mal betrachtet
DSC09779 Liebe macht hungrig... kl.jpg
Zuletzt geändert von kabefa am 9. Mai 2017, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1502
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon Mietzilis » 9. Mai 2017, 00:44

Hallo Karin,

da hast Du ja eine ganze Story erlebt!
Für mich ist so etwas immer sehr spannend zu lesen und zu sehen. Toll, dass Du es alles so gut dokumentieren konntest.
Ich glaube, dass es eine rotbraune Tanzfliege ( Empis stercorea ) ist. Verbürgen würde ich mich dafür aber nicht.

Liebe Grüsse
Brigitte
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 542
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon lysfisker » 9. Mai 2017, 01:16

Moin Karin,

Eine sehr schöne Serie hast du hier eingefangen. :good:
Danke fürs zeigen!

Ja, die Protagonisten sind Tanzfliegen, Familie Empididae. Die Gattung ist Empis. Es gibt viele ähnliche Arten, aber wegen des Doppelstreifens auf den Thorax würde ich mich auf Empis digramma versteigen.

Die tote Fliege auf dem dritten Bild war wahrscheinlich ursprünglich ein Beutegeschenk für die Braut. Derartige Mitbringsel sind bei einigen Tanzfliegen feste Bestandteil des Hochzeitrituals. Das Weibchen saugt es dann wärend der Kopula aus. Manchmal wird das Geschenk aber auch von der Angebeteten verschmäht. Dann kommt es vor, dass das Männchen damit entweder bei der nächsten Auserwählten anbiedert oder es ganz pragmatisch selbst verspeist.

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26261
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon Harmonie » 9. Mai 2017, 09:10

Hallo Karin,

- Insektenmangel - ........
sehr viele hier machen dies scheinbar hauptsächlich an Faltern und Libellen aus.
Dabei gibt es so unzählich viele andere Insekten zu entdecken und bestaunen und natürlich auch zu fotografieren.
Die helle Tanzfliegenart kannte ich bisher nicht.
Von daher schon einmal DANKE für's Zeigen!
Auch deine Eingangsgeschichte zu dem Pärchen ist köstlich.
Bei diesen Bildern würde ich die Reihenfolge für mich so festsetzen:
1. Bild 3: Die Schärfelegung gefällt mir hier am besten.
2. Bild 2: Die Körperhaltung ist interessant und dazu noch der Tropfen und die gelbe Löwenzahnblüte (ist doch eine?!?) im HG
3. Bild 1: Da war für dich die Schärfelegung echt nicht einfach, wenn nicht unlösbar. Du hast da aber einen schönen Kompromiß gefunden.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Mai 2017, 11:59

Hallo Kerstin,

das soll keine Kritik an Deiner Entscheidung sein,
es in der Galerie zu posten.
Hätte auch sehr gut ins Doku-Portal gepasst, dann allerdings zusätzlich mit den Informationen
von Dirk, der die 3 Szenenbilder amS völlig korrekt interpretiert hat.

Dir ist also eine wirklich interessante und lehrreiche Doku-Bilderserie
gelungen.

Mir gefällt aus Galerie-Sicht Bild 2 am besten, wobei mich der Anschnitt der Blüte rechts
"schmerzt"
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon kabefa » 9. Mai 2017, 13:12

Hallo Dirk und Brigitte...
lieben Dank für euren Tipp der Tanzfliege und ganz besonders die Infos von Dirk betreffend Hochzeitsritual... :admin: :give_rose:

Liebe Christine...
ja im HG von Bild zwei ist eine Löwenzahnblüte.

Lieber Werner...
nicht Kerstin aber Karin (fängt beides mit K an) :lol: Wegen Bild eins war ich mir sicher, dass es nicht in die Galerie gehört.
Manchmal stellen aber andere Member auch Bilder mit ein, nur zur Dokumentation und nicht zum Beurteilen... auch ich hatte mir das so gedacht. Trotzdem wollte ich die Reihenfolge nicht ändern. Betreffend Bild zwei war der rechte Abschluss nicht anders möglich... es überschneiden sich zwei Blüten am rechten Rand... sodass die zweite Blüte auch noch ganz hätte mit ins Bild gemusst... was natürlich nicht möglich war... also nur ein Kompromiss zu Gunsten der Tanzfliege. Gerne darfst du die ganze Serie ins Doku Portal verschieben... lieben Dank!

Liebe Grüße Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 9. Mai 2017, 13:17, insgesamt 4-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon gelikrause » 9. Mai 2017, 15:55

Hallo Karin, die Serie ist toll, wenn auch nicht einfach aufzunehmen. Für mich ist die 2. Aufnahme am stimmigsten. Die Pose der Fliege ist klasse, die Schärfe paßt, und die gelbe Blüte im HG gibt der Aufnahme Wärme. Gut getroffen :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon Enrico » 9. Mai 2017, 17:44

Hallo Karin,

eine schöne Doku.
Solche Beobachtungen sind immer etwas ganz Besonderes.
Die 2.Aufnahme hat Galeriepotenzial und sagt mir auch am meisten zu.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57580
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon piper » 9. Mai 2017, 18:25

Hallo Karin,

sehr sehenswerte Bilder auf jeden Fall.
Offensichtlich bekommen die Insekten auch bei
dem Gruselwetter Frühlingsgefühle.
Das zweite ist auch mein Favorit.
Technisch gibt es da nichts zu meckern.
Bein der BG hätte ich noch etwas weiter
nach rechts geschwenkt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Hilfe... Insektenmangel... :-)

Beitragvon daseff » 9. Mai 2017, 18:59

Hallo Karin,

eine sehr schöne Serie von diesem skurrilen Tierchen, das ich auch vor paar Jahren mal fotografiert habe
(ich meine auch es ist E. digramma, ohne dafür auch nur im Entferntesten ein Spezialist zu sein).
Aus fotografischer Sicht finde ich Bild 2 und 3 soweit gelungen, wobei mich beim 2. der Anschnitt der
Blüte rechts schon stört. Abaer aus dokumentarischer Sicht sind die drei Bilder schlichtweg super :DH:

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“