Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon Otto G. » 26. Sep 2023, 01:34

habe ich leider verpaßt,weil ich dachte,das funktioniert genau so wie bei
Schmetterlingen üblich.Weit gefehlt,die Puppe befindet sich in einer Puppenhülle im Inneren
des Kokons.
Dadurch sieht man leider nicht,wie sich die Puppe bzw. das Widderchen kurz vor dem Schlupf verändert oder verfärbt.
DAs WIdderchen muß also zuerst die Puppenhülle durchbrechen ,und dann den Kokon,der oben eine SOllbruchstelle hat.
Wenigstens konnte ich das Widderchen direkt vor dem Jungefernflug fotografieren,ist doch auch schon etwas :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 60mm Macro
Belichtungszeit:1/250
Blende: 4.8
ISO: 400
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 8 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 07/23
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:Zygaena carniolica,Esparsetten Widderchen
kNB
sonstiges:
Zygaena-carniolica-zomP7114382_8---Kopie.jpg (485.71 KiB) 398 mal betrachtet
Zygaena-carniolica-zomP7114382_8---Kopie.jpg
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon frank.m » 26. Sep 2023, 06:29

Hallo Otto,

den Moment hast du ganz sauber fotografiert. So einen Kokon habe ich
auch vor kurzem gefunden, aber dieses Jahr war bei uns nicht ein einziges Widderchen zu sehen.

LG Frank
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon Steffen123 » 26. Sep 2023, 12:57

Hallo Otto,

du hast den Schupf phantastisch fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon jo_ru » 26. Sep 2023, 13:22

Hallo otto,

das ist sehr schön geworden und ein sehr schöner Fund auch.
Die Form des Kokons ist ganz anders als die der "Sechsflecken".

Im Rücken ist viele. etwas viel HG, dafür ist er wunderschön.

Die Haare im Genick und die Ränder um die Flecken erscheinen (noch?) sehr gelb,
fast bräunlich. Ob sie noch aufhellen? Oder liegt es am Licht?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon Freddie » 26. Sep 2023, 13:38

Hallo Otto,

dass die Kokons dieser Widderchenart ganz anders als die
von den Sechsfleck-W. aussehen, habe ich nicht gewusst.
Ein schöner und zeigenswerter Fund in toller Qualität.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon klaus57 » 26. Sep 2023, 13:40

Hi Otto,
sicher hat das nicht oft wer so toll erwischt wie du...super Szene die
du hier festhalten konntest...feine Schärfe und das wunderschöne Licht
das, machen das Bild zu einem Hingucker!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1047
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon Caro_La » 26. Sep 2023, 17:17

Hallo Otto,

ein sehr schönes Bild und interessante Informationen.
Das wusste ich auch nicht wie es bei den Widderchen
abläuft. Der Hintergrund und die Farben allgemein sind
super gelungen, der aufgebrochene Kokon ist natürlich eine tolle Zugabe.

LG
Carola
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon piper » 26. Sep 2023, 17:20

Hallo Otto,

auch ohne den direkten Moment ist das Bild sehr schön geworden.
Toll belichtet und auch technisch top.
Ich selbst konnte noch nie einen Schlupf beobachten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon Harmonie » 27. Sep 2023, 18:26

Hallo Otto,

Glückwunsch zum:
- Fund
- Bildquali
- wunderschönem HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Den Schlupf dieses Esparsetten Widderchen

Beitragvon wilhil » 27. Sep 2023, 23:28

Hallo Otto,

sehr gutes Foto mit interessanter Info,aber ich möchte das widderchen fliegen sehen :DD ,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“