Pilzzeit Trioplanzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Enrico » 2. Nov 2023, 17:52

Hallo zusammen,

für Pilze und für Frühblüher packe ich mein Trioplan gern ein.

Sonst bleibt es den Rest des Jahres daheim.

Gestern war nochmal Fotowetter, mit Licht und schöner Abendsonne und vielen, leider immer angefressenen Fliegenpilzen.

Seite heute Nacht ist es sehr stürmisch und regenerisch. Bin gespannt wie das Wochenende wird :sorry:


Dieses Duo hier hat es mir angetan, mit denen habe ich mich länger beschäftigt.

An anderer Stelle habe ich schon gehört, das das Bild vom Look her etwas drüber sei. :lol:


Mag halt nicht jeder den Trioplanlook.

Ich find's cool und darum zeige ich auch das Bild.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 100mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: tiefe Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Kamera auf Leder liegend
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 01.11.2023
Region/Ort: NRW/Bochum
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen
Artenname: Fliegenpilz
NB
sonstiges: Altglas genutzt und Laub verschoben, sonst nix
Trioplansonne-Fliegenpilze.jpg (564.78 KiB) 488 mal betrachtet
Trioplansonne-Fliegenpilze.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1017
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Caro_La » 2. Nov 2023, 18:02

Hallo Enrico,

das Bild ist mega geworden! Eine ganz großartige Lichtstimmung die du einfangen konntest. Für solche Szenen ist das Trioplan einfach super. Sehr schöne Farben und tolles Bokeh. Warum sollte das vom Look drüber sein? Finde ich überhaupt nicht, passt genau so wie es ist.

LG
Carola
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Harmonie » 2. Nov 2023, 18:12

Hallo Enrico,

der HG scheint in Flammen zu stehen, paßt zu der Farbe der Fliegenpilze.
Die beiden Pilze fände ich schöner, ohne den Schleier, den das Objektiv ihnen hier gegeben hat.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Enrico » 2. Nov 2023, 18:17

Hallo Christine,

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die beiden Pilze fände ich schöner, ohne den Schleier, den das Objektiv ihnen hier gegeben hat.


und ich hab das schon klarer gemacht :ireful2:

Im Original waren die total trüb, aber ich dachte, wenn sie zu klar scheinen, passt es nicht mehr ins Gesamtbild.

Sonst bin ich ja auch ein Freund von knackiger und klarer Schärfe.

Danke für den Hinweis :)
LG Enrico
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Harmonie » 2. Nov 2023, 18:21

Enrico hat geschrieben:
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die beiden Pilze fände ich schöner, ohne den Schleier, den das Objektiv ihnen hier gegeben hat.


und ich hab das schon klarer gemacht :ireful2:


ooooch, Enrico....ist doch alle gut......nicht ärgern.....mein Geschmack muß nicht deiner sein..... :lol:
Du hast natürlich recht.....wäre die Pilze rattenscharfklar, würde das zum übrigen Bild nicht passen.
Wo du Recht hast hast du Recht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32633
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Freddie » 2. Nov 2023, 19:47

Hallo Enrico,

beim Trio scheiden sich die Geister.
Ich finde hier den Trioeffekt nicht besonders günstig.
Die Pilze haben einen Schleier und der HG einen Knitterlook.

Das Motiv und das Licht sind super.
Würde mir als "Normalbild" im QF und auch im HF deshalb sicher gut gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10580
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon fossilhunter » 2. Nov 2023, 20:44

Hi Enrico,

der HG ist schon ein Hingucker - das gefällt mir bestens !
Ist schon ein wirklich spezielles Objektiv.
Auch die Pilze hast du gut fotografiert und in einer ansprechenden BG "verpackt".
Einen Ticken knackiger hätte ich mir die Pilze auch gewünscht - aber man kann eben nicht alles haben.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12877
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon mischl » 2. Nov 2023, 20:45

Hallo Enrico,

mir gefällt das sehr gut, wie du die Beiden da in Szene gesetzt hast.
Ich denke, hätte ich ein Trio, wollte ich es auch gern so einsetzen, denn dafür hätte ich es mir gekauft. Entweder man mags oder halt nicht, ich bin bei ersteren, für mich rentiert sich die Linse aber nicht.
Grandioser Trio-Einsatz!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon Harald Esberger » 2. Nov 2023, 23:05

Hi Enrico

Mit Licht hat das Trio so seine Probleme, deshalb habe ich meins auch abgegeben.

Etwas könnte man den Schleier noch beseitigen, aber sonst gefällt mir das Bild sehr gut,

tolles Licht und super Strukturen im HG.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10148
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Pilzzeit Trioplanzeit

Beitragvon hawisa » 2. Nov 2023, 23:18

Hallo Enrico,

das Trio hat für mich auch einen besonderen Reiz.

Ja, es ist Schleier auf den Pilzen.
Das stört mich hier aber nicht so sehr, da der zum HG passt.

Das Gelb auf den Pilzen finde ich im HG wieder.
Die BG ist stimmig.

Schön finde ich auch den grünen VG.

Für mich ist es ein sehr schönes BIld. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“