Eine selten gezeigte Schönheit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon Enrico » 6. Nov 2023, 17:57

Hallo zusammen,

eine selten gezeigte Schönheit ist für mich der Kleinsporiger Grünspanbecherling
( Chlorociboria aeruginascens )
Über diesen Fund habe ich mich riesig gefreut.

Ein feuchtes Stück Holz war teils grossflächig türkis gefärbt und mit einigen Fruchtkörpern bestückt.
Leider kam ich wohl etwas zu spät. Die beste Zeit hatten die Pilze bereits hinter sich.
Gefreut habe ich mich dennoch und vorzeigbar ist dieser Becherling sicherlich auch noch.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 @ 126mm
Belichtungszeit: 23 x 1/40s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: Blitz + Cygnustech Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 30.09.2023
Region/Ort: NRW/Bochum
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen
Artenname: Kleinsporiger Grünspanbecherling
( Chlorociboria aeruginascens )
NB
sonstiges: Kunstlicht
2023-09-30-20-35-46-(C,S4)23-Grünspan-Becherling.jpg (685.62 KiB) 439 mal betrachtet
2023-09-30-20-35-46-(C,S4)23-Grünspan-Becherling.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17009
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon harai » 6. Nov 2023, 18:02

Hallo enrico,

ich kenne den Grünspantäuschling, aber das es auch einen Becherling gibt war mir bisher nicht bekannt.
Bei der Bestimmung von Pilzen tue ich mich immer schwer. Zur Qualität und Freistellung muss ich nicht viel
schreiben. Saubere Arbeit!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12877
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon mischl » 6. Nov 2023, 18:39

Hallo Enrico,

die Farbe is einfach genial, das kommt auch richtig gut mit dem Holz.
Toller Fund und spitzenmäßig ins Bild gebracht.
Ein schöner Stack mit toller Ausleuchtung, gelungener BG und gut gewählter Tiefe
TipTop!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10580
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon fossilhunter » 6. Nov 2023, 18:59

Hi Enrico,

also bei der Farbe des Pilzes hätte ich die Aufnahme wohl eher unter Natur-art gezeigt :wink:
Natürlich nur ein kleiner Scherz - aber als ich die Vorschau sah, dachte ich nicht, dass dies ein NB ist.

Ok, so kann man sich täuschen !
Herrliche Farben und bestens porträtiert hast du diesen schönen Pilz.
Bin begeistert ... bei der Einordnung der Größe deines Motivs bin ich ein wenig verunsichert.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon Enrico » 6. Nov 2023, 19:16

Hallo Karl,

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bei der Einordnung der Größe deines Motivs bin ich ein wenig verunsichert.


also dieser Fruchtkörper war klein.

Die Grossen, mit mehreren Zentimetern, waren alle schon eingefallen.

Ich tippe so auf ca 1cm.

Zuhause habe ich die kleinen Kotkügelchen auf dem Holz gesehen. Die würde ich Kugelspringern zuordnen.
LG Enrico
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7706
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon Il-as » 6. Nov 2023, 19:32

Hallo Enrico,

das ist wirklich ein schöner Fund. Auch wenn der Pilz nicht mehr ganz jung ist; die Farbe ist noch toll.

Du konntest ein schönes Bild davon machen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1265
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon Hemma » 6. Nov 2023, 19:41

Hallo Enrico,
Das ist mal eine Farbe!
Wirkt fast ein bisschen unnatürlich, aber die Pilze zeigen immer mal wieder außergewöhnliche Farbnuancen.
Toll wie du das festgehalten hast.
Gefällt mir sehr gut
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10148
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon hawisa » 6. Nov 2023, 20:01

Hallo Enrico,

wow,
ob die wohl schmecken? Die Farbe sieht nach "BASF" aus. :D

Eine sehr gute Arbeit hast du da abgeliefert.
Die Farbe ist mal eine andere Farbe, die hier noch nicht gesehen habe.

Auch das Umfeld sieht sehr natürlich aus.
Klasse. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 872
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon Kleine_Welt » 6. Nov 2023, 21:08

Hallo Enrico,
Da hast Du einen schönen Fund gemacht. Und dann war das Holzstück auch noch großflächig türkis.
Die nach oben gekrempelte Form und die besondere Farbe heben sich richtig gut vom Umfeld ab. Beim Boden kann ich auch noch einiges sehen …die Holzreste, Kotkügelchen und die Verankerung des Pilzes im Untergrund.
Es gefällt mir sehr gut.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30755
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eine selten gezeigte Schönheit

Beitragvon Harald Esberger » 6. Nov 2023, 21:55

Hi Enrico

Sieht wie ein Stück Jade aus, ich glaube aber nicht das Jade

im Wald auf einem Stück Holz wächst, wird also doch ein Pilz sein. :DD

So eine Färbung habe ich noch nie bei einem Pilz gesehen, ein sehr schönes Bild, super.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“