Weissling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3128
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Weissling

Beitragvon haraldgall » 18. Sep 2014, 19:19

Hallo-
am Feldrand auf einer Futterkleepflanze-
ich hoffe er gefällt ein wenig-
Danke für die Kommentare unter meinen Bildern-

Gruß Harald
Dateianhänge
Kamera:Sony A 6000
Objektiv: Sony 55-210
Belichtungszeit:1/1250
Blende:6,3
ISO:200
Beleuchtung:Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Ca.20%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:07,09,2014
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum:Feldrand
Artenname:
NB
sonstiges:
weissling-1.jpg (449.42 KiB) 575 mal betrachtet
weissling-1.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5251
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 18. Sep 2014, 20:33

Hallo Harald,

dein Bild gefällt mir sehr gut. Es ist sehr klassisch gestaltet und du hast sauber gearbeitet. Durch den ruhigen HG der aber noch leichte Strukturen zeigt lenkt Nichts vom Hauptmotiv und dem Ansitz ab. Den im Verhältnis doch recht mächtigen Ansitz hast du amS sehr gut integriert.
Das harte Licht hattest du gut im Griff, selbst an der oberen Flügelkante ist noch etwas Zeichnung zu erkennen. Das Gesamtbild wirkt sehr harmonisch.
Bei einem Zoom-Objektiv fände ich es hilfreich wenn du die eingestellte Brennweite mit angeben würdest, von der Bildwirkung her gehe ich in diesem Fall von dem langen Ende aus.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Sep 2014, 20:38

Hallo Harald,

der ausführlichen Bildbesprechung von Otto kann ich eigentlihc nciths hinzufügen,
ich schließe mich ihm einfach an, gefällt!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30758
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Sep 2014, 20:44

Hi Harald

Ich sehe es auch wie Otto, zufügen möchte ich noch das ich

noch abgeblendet hätte, für etwas Struktur im HG.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Sep 2014, 20:47

Hallo Harald,

ein erfreuliches Bild.
Durch die kurze Belichtungszeit hattest Du
noch Reserven beim Abblenden.

Das hätte ich hier ausgenutzt.
Nicht nur wegen des Hintergrundes sondern vor allem,
um auch die Ansitzpflanze vollständiger in den
Schärfekorridor einzubeziehen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26286
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 19. Sep 2014, 08:01

Hallo Harald,

ist das schön......das sind die ersten Worte, die mir beim Anblick deines Bildes über die Lippen kamen.
Der HG ist so schön frei, dass sich hier wirklich angeboten hätte, die Blende noch weiter zu schließen.
Somit wäre auch die Blüte rechts etwas mehr im Schärfebereich.
Farblich ist das ein Bild, was die Stimmung, bei dem trüben und regnerischen Wetter heute früh,
deutlich aufpeppt. Zumindest bei mir.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57598
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Sep 2014, 18:43

Hallo Harald,

Du gehörst hier zu den Tagesfotografen
und Dein Lichtmanagement ist wieder sehr gut.
Was die Blende angeht, sehe ich es wie Werner.
Minimal nach unten hätte ich noch geschwenkt.
Ansonsten eine gelungene Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17009
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 19. Sep 2014, 20:12

Hallo Harald,

da ich auch oft Tagesaufnahmen von Schmetterlingen mache, weiß ich dass es
nicht einfach ist. Aber ich finde Du hast die BG mit dem Ansitz, die Ausrichtung
und Schärfe gut hinbekommen. So lange im HG noch Struktur ist habe ich nichts
zu meckern, hätte aber auch eine etwas kleinere Blende befürwortet.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 19. Sep 2014, 20:30

Hallo Harald,

eine sehr schöne Aufnahme, wo Du das Licht super im Griff gehabt hast!
Sehr schöne Farben und technisch gute Qualität.
Abblenden wegen dem Ansitz kann ich befürworten, wegen dem HG ist es mir hier eigentlich egal, weil er mir auch so sehr gut gefällt!

LG Siegi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69254
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Sep 2014, 10:29

Hallo, Harald,

ein angenehm lebendiges Bild des Weißlings,
schön die Flügel- und Rüsselstellung.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“