Weißes Waldvögelein

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Hortulanus » 17. Mai 2024, 09:08

Guten Morgen Zusammen,

heute nochmal eine kleine Orchidee aus dem Leutratal. Bzw. dem Wald auf dem Weg zum Berg hinauf.
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm Makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung: TL, Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.05.2024
Region/Ort: Jena Leuutratal
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Weißes Waldvögelein/Cephalanthera damasonium
kNB
sonstiges:
kwv1.jpg (418.96 KiB) 233 mal betrachtet
kwv1.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Weißes Waldvögelein

Beitragvon JürgenH » 17. Mai 2024, 09:17

Hallo Jana,

nach Ihnen suche ich auch schon eine Weile bei mir
in der Region. Ein Kollege hat mir eine Stelle verraten, an
der Sie angeblich wachsen sollen, aber leider
hatte ich bis jetzt noch kein Glück, um sie zu finden.
Dir hingegen ist eine sehr schöne Aufnahme gelungen
von dieser hübschen Orchideen und ich hoffe, dass ich
vielleicht auch noch ein bisschen Glück habe und welche finde.

Das Bild gefällt mir sehr gut. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Hortulanus » 17. Mai 2024, 09:24

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jana,

nach Ihnen suche ich auch schon eine Weile bei mir
in der Region. Ein Kollege hat mir eine Stelle verraten, an
der Sie angeblich wachsen sollen, aber leider
hatte ich bis jetzt noch kein Glück, um sie zu finden.
Dir hingegen ist eine sehr schöne Aufnahme gelungen
von dieser hübschen Orchideen und ich hoffe, dass ich
vielleicht auch noch ein bisschen Glück habe und welche finde.

Das Bild gefällt mir sehr gut. :clapping:

Gruß
Jürgen


Danke Jürgen :) Ich drücke dir ganz fest die Daumen für eine Sichtung :DH: Bei mir waren schon recht viele zu sehen.
Auch Fliegenragwurz, aber hab' ich leider versemmelt und die Zweiblätter waren noch nicht gut aufgeblüht.
Eigentlich müssten wir nochmal hin, mal sehen...
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Erich » 17. Mai 2024, 10:21

Hallo Jana,

ein seltenes und schönes Motiv das ich auch schon gefunden hatte jedoch waren die Blätter noch geschlossen. Ich beschloß noch mal hinzugehen und konnte sie nicht mehr finden obgleich ich mir die Stelle gut gemerkt hatte, vermutlich hat sie jemand ausgegraben und mitgenommen. :(
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Otto K. » 17. Mai 2024, 11:13

Hallo Jana,

die hübsche Orchidee hast du hier gekonnt in Szene gesetzt, durch die gut aufgelösten HG
können sich die kleinen Blüten gut behaupten. Den Fokus hätte ich allerdings eher auf die
oberste Blüte gelegt (für mich sieht es so aus als liege er auf der rechten Blüte).
Die Pflanze insgesamt sieht mir noch recht klein aus, hier bei uns scheinen die mir deutlich
höher, im Augenblick blühen sie aber noch nicht - da muss ich noch ein paar Tage warten.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Weißes Waldvögelein

Beitragvon wwjdo? » 17. Mai 2024, 11:13

Die finde ich super schön, Jana. :DH:
Deine Aufnahme gefällt mir rundum. :D
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Weißes Waldvögelein

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Mai 2024, 12:55

Hallo, Jana,

eine sehr schöne, zarte Aufnahme des
Waldvögeleins. Das weiche Licht und
die hübschen Unschärfekreise im HG
runden das Bild perfekt ab.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15153
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Weißes Waldvögelein

Beitragvon klaus57 » 17. Mai 2024, 13:10

Hi Jana,
schönes Blümchenbild auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Weißes Waldvögelein

Beitragvon jo_ru » 17. Mai 2024, 20:00

Hallo Jana,

das ist ein schöner Fund.
Auch das Bild gefällt mir gut, mit gut gelegter Schärfe (ist nicht ganz einfach)
und feinem HG. Auch der VG ist gut geworden.

Evtl. hätte ich sie noch ein klein wenig weiter links ins Bild gesetzt.
Du hast Dich aber entschieden, das Blatt ganz zu lassen, was auch ein gutes Argument ist.
Da es aber nicht zur Pflanze gehört ...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Weißes Waldvögelein

Beitragvon mischl » 17. Mai 2024, 21:30

Hallo Jana,

das sieht sehr schön aus mit dem Lichterspiel im HG
Schön in Szene gesetzt

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“