Kleiner Perlmuttfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3128
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleiner Perlmuttfalter

Beitragvon haraldgall » 5. Aug 2014, 13:05

Hallo-
in seinem natürlichem Umfeld-
sie halten sich gern in Stoppelfeldern auf-


Gruß Harald
Dateianhänge
Kamera: Canon 70d
Objektiv: Canon ef-s 55-250STM
Belichtungszeit:1/800
Blende:6,3
ISO:250
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca.20%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:31,07,2014
Region/Ort:BW
vorgefundener Lebensraum:Stoppelfeld
Artenname:
NB
sonstiges:
Perlmuttfalter-2.JPG (499.44 KiB) 313 mal betrachtet
Perlmuttfalter-2.JPG
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1259
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 5. Aug 2014, 13:39

Moin Harald,

Interessante Umgebung, da muss ich bei mir ja direkt auch mal in Stoppelfeldern Ausschau halten. Weiß aber nicht ob der hier im Norden überhaupt vorkommt.
Die Farben kommen sehr natürlich rüber, auch die Schärfe finde ich gut platziert, wobei ich vielleicht die Blende noch etwas weiter geschlossen hätte, um auch den unteren Teil des Falters scharf zu bekommen. Der Gefahr des zu unruhigen HG hätte ich versucht mit einer etwas tieferen Position entgegenzuwirken. Ohne Stativ ist es auch schwierig in dem Pieksigen Feld eine tiefe Position zu finden.
Als Freihandmakro hat es mich jedenfalls überzeugt.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26286
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Aug 2014, 18:03

Hallo Harald,

guter Tipp mit dem Stoppelfeld. MUß ich mir mal merken.
Die Schärfe wirkt auf mich etwas weich, aber dennoch zum Umfeld passend.
Sehr schöne BG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57600
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Aug 2014, 18:19

Hallo Harald,

ein schöner Fund!
Die Ausrichtung könnte man noch
etwas optimieren. Die Blende könnte
man noch etwas öffnen, aber mir gefällt
die Einbeziehung des Umfeldes gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20500
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 5. Aug 2014, 19:15

Hallo Harald,

der macht sich gut zwischen den Stoppeln. Schade, dass der kleine, grüne
Bereich existiert, aber gegen den konntest Du nichts machen. Die Ausrichtung
ist noch etwas ungenau, aber ich kann mir vorstellen, dass da schnelles Handeln
gefragt war. Und dafür ist das sehr gut. Schöner Fund und ein Bild, das ich mir
gerne angesehen habe.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4950
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 5. Aug 2014, 19:25

hallo Harald,
klasse entdeckt - auf den stoppeln habe ich noch nie ausschau gehalten
nach einem lohnenden Motiv! die schärfe mit den schönen, eingerollten
rüssel finde ich sehr gut, auch die natürlichen farben und die BG finde ich
super.
lg, gerti

Zurück zu „Portal Makrofotografie“