Auf dem Wasser war Betrieb

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon Il-as » 7. Feb 2024, 12:08

Die Kugelspringer und Co. haben die Vogeltränken wieder entdeckt und es war an einigen Tagen Betrieb auf dem Wasser.
Da kam so ein winziges Samenkorn gerade recht als Bötchen. :laugh3:

Der Wind sorgte dafür, dass das Bötchen schön über das Wasser trieb.
Das machte das fotografieren nicht einfach .
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):23%, 12%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.01.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Vogeltränke im Garten
Artenname:Dicyrtomina ornata
NB
sonstiges:
Kugelspringerbötchen 1.jpg (679 KiB) 264 mal betrachtet
Kugelspringerbötchen 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%, 15%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.01.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Vogeltränke im Garten
Artenname:Dicyrtomina ornata
NB
sonstiges:
Kugelspringerbötchen 2.jpg (481.61 KiB) 264 mal betrachtet
Kugelspringerbötchen 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):29%, 20%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.01.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Vogeltränke im Garten
Artenname:Dicyrtomina ornata
NB
sonstiges:
Kugelspringerbötchen 3.jpg (445.81 KiB) 264 mal betrachtet
Kugelspringerbötchen 3.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 7. Feb 2024, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon mischl » 7. Feb 2024, 13:51

Hallo Astrid,

auf dem Wasser treibend is nich einfach zu fotografieren, egal obs das Motiv oder auch der Fotograf ist, stillstand gibts da kaum einmal.
Ne nette Bilderserie hast du da geschossen. Interessant finde ich jeweils auch die Farben und Strukture auf der Wasseroberfläche. Meine Reihnefolge was den Favoriten angeht wäe 1 - 3 - 2
Bild eins sieht nach nem guten treffer aus, die Perspektive is gut und der Bildschnitt passt für mich.
Bei Bild zwei finde ich den zweiten Kugelspringer vorn in der Unschärfe etwas ungünstig. Der macht mich zu neugierig, den möcht ich gern richtig angucken, gerade auch, weil er vorn im Bild ist lenkt er mich ab und zieht meinen Blick auf sich. Auch der größere KSauf dem Samen scheint mir nicht ganz so gut getroffen wie in den anderen Aufnahmen.
Im driten Bild gefällt mir die Anordnung der beiden KSzueinander wieder besser, der kleinere der Beiden is nich ganz so unscharf und lenkt in der Position nicht so sehr ab.Was das Licht angeht so gefällt mir dieses Bild am besten.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon klaus57 » 7. Feb 2024, 14:14

Hi Astrid,
tolle Serie in jeder Hinsicht...Michael hat schon alles
geschrieben...da schließe ich mich an!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon hawisa » 7. Feb 2024, 18:43

Hallo Astrid,

hast eine schöne Serie erstellt.
Habe mich mit den kleinen noch nicht beschäftigt, kann es mir aber gut vorstellen, dass es nicht einfach war.

Mischl hat aus m. S. schon alles beschrieben. Da schließe ich mich mal an.

Habe mir deine Serie gerne angesehen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon rincewind » 7. Feb 2024, 20:04

Hallo Astrid,

eine Serie des kleinen Bootfahres die ich mit mir Vergnügen anschaue.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Feb 2024, 10:19

Hallo, Astrid,

im ersten Bild wirkt der Same wie ein kleines
Herz :-) . Da passt auch die Schärfe auf dem
Kugelspringer gut.
Die beiden anderen Bilder sind eine klasse
Ergänzung, weil sie zeigen, was sich da
so alles abspielt in der kleinen Welt der
Vogeltränke mit ihren winzigen Bewohnern.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Auf dem Wasser war Betrieb

Beitragvon schaubinio » 11. Feb 2024, 10:07

Moin Astrid, sehr schöner Einblick ins Reich der Kugelspringer.

Ein Makrokosmos für sich. Fein, fein :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“