Wie viel Fehlfokus ist am Makro-Objektiv tolerierbar?
Verfasst: 4. Mär 2015, 09:22
Hallo Ihr Lieben, ich brauche mal Eure Meinung...
Ich habe mir vor wenigen Tagen das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD zugelegt.
Bei Probeaufnahmen (Fokussierung durch den Sucher) hatte ich den Eindruck, das der Fokus nicht 100% sitzt, sondern minimal daneben.
Habe das dann mit dem Traumflieger-Testchart getestet und kam zum Ergebnis,
das ein Frontfokus vom 1,5-2mm vorliegt.
Das bestätigte auch mein Gefühl beim Testen, das ein Frontfokus vorliegt.
Das Objektiv ist ansonsten wunderbar und in der Live-View fokussierte es dann auch exakt.
Würde es ungern wieder hergeben, aber gerade bei Makros macht sich ein Fehlfokus ja sehr bemerkbar.
Das Objektiv habe ich mir zusätzlich zum Sigma 150mm geholt, denn es ist sehr viel leichter.
Mein Plan ist, das mein EQ leichter werden soll und so wollte ich mir im Mai dann auch
die neue Canon EOS 760 D dazu holen, da sie über ein Klappdisplay verfügt.
Ich meine, eine AF-Feinabstimmung ist an der Kamera nicht möglich.
Bei meinern anderen beiden Kameras (Canon EOS 7D und Canon EOS 5D Mark III) ist diese
Feinabstimmung möglich und da macht der leichte Frontfokus von daher keine Probleme.
Den kann ich an diesen Kameras problemlos korrigieren.
Was meint ihr denn, wie viel Frontfokus wäre denn tolerierbar ?
Noch kann ich es einfach zurück schicken, habe es ja erst ein paar Tage...
LG Sabine
Ich habe mir vor wenigen Tagen das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD zugelegt.
Bei Probeaufnahmen (Fokussierung durch den Sucher) hatte ich den Eindruck, das der Fokus nicht 100% sitzt, sondern minimal daneben.
Habe das dann mit dem Traumflieger-Testchart getestet und kam zum Ergebnis,
das ein Frontfokus vom 1,5-2mm vorliegt.
Das bestätigte auch mein Gefühl beim Testen, das ein Frontfokus vorliegt.
Das Objektiv ist ansonsten wunderbar und in der Live-View fokussierte es dann auch exakt.
Würde es ungern wieder hergeben, aber gerade bei Makros macht sich ein Fehlfokus ja sehr bemerkbar.
Das Objektiv habe ich mir zusätzlich zum Sigma 150mm geholt, denn es ist sehr viel leichter.
Mein Plan ist, das mein EQ leichter werden soll und so wollte ich mir im Mai dann auch
die neue Canon EOS 760 D dazu holen, da sie über ein Klappdisplay verfügt.
Ich meine, eine AF-Feinabstimmung ist an der Kamera nicht möglich.
Bei meinern anderen beiden Kameras (Canon EOS 7D und Canon EOS 5D Mark III) ist diese
Feinabstimmung möglich und da macht der leichte Frontfokus von daher keine Probleme.
Den kann ich an diesen Kameras problemlos korrigieren.
Was meint ihr denn, wie viel Frontfokus wäre denn tolerierbar ?
Noch kann ich es einfach zurück schicken, habe es ja erst ein paar Tage...
LG Sabine