Seite 1 von 1

Suche Kompaktes Makro-Gerät

Verfasst: 23. Jun 2016, 12:10
von laus1648
Hi Thomas
bin mir nicht klar ob ich deine Frage verstehe bzw was du mit Kompakt meinst. Du hast doch die E5...was ist daran nicht passend?
Dieter

Suche Kompaktes Makro-Gerät

Verfasst: 23. Jun 2016, 14:44
von Sven A.
Moin,
hier im Forum knipst jemand mit der Lumix FZ1000, guck mal im Portal.
Die Ergebnisse sind gut, für Dokuzwecke gut geeignet und stabilisiert!
Ich habe mir als Auslaufmodell die Oly EM 5 gekauft, wird auch häufig gebraucht angeboten,
sowie das Panasonic 100-300, entspricht an KB 200-600mm.
Selbst am langen Ende sind scharfe Fotos noch mit 1/50 und weniger freihand möglich.
Mehr als genügend Fluchtdistanz.
Die genannte Lumix dürfte noch etwas kompakter ausfallen.
Im iZoom- Modus beschneidet sie allerdings lediglich schon in der Kamera und kommt so auf noch größere "Brennweiten".

Die Lumix ist kompakter und neu so teuer wie die Oly und Objektiv gebraucht.
Die Oly dürfte robuster sein, was bei deinem Hobby nicht zu vernachlässigen ist.
Der Sensor der Lumix ist kleiner als der MFT Sensor der Oly.
Gruß Sven

Suche Kompaktes Makro-Gerät

Verfasst: 24. Jun 2016, 21:24
von Digicat
Servus Thomas

Wie sieht es mit einer Olympus E PL-7 und dem Olympus m.Zuiko 60/2.8 Makro oder dem Panasonic Lumix 30/3.5 Makro aus ?

Falls Dir der Sucher fehlen würde ... ein Olympus VF-4 ist anschließbar und macht die Makros dank schwenkbaren Sucher noch leichter.

Zusätzlich könntest du mit einem Olympus MMF-3 Adapter deine "alten" aber hervorragenden Objektive anflanschen. Natürlich mit Blendensteuerung und AF. Optimal wäre natürlich dazu die Olympus OMD E-M1 die dank Phasen-AF-Sensoren den AF noch flinker machen.

Liebe Grüße
Helmut

Suche Kompaktes Makro-Gerät

Verfasst: 28. Jun 2016, 13:25
von krimberger
Hallo Thomas,
ich kann mich nur der Meinung von Helmut anschließen. Ich habe ungefähr diesen Weg beschritten und bin langsam von FT auf MFT umgestiegen. Bei den normalen Aufnahmen verwende ich eher die alten FT Objektive, bei den Makros bin ich fast nur mehr mit der OMD EM1 und dem 60er unterwegs. Vor allem die Stacking- und Bracketingfunktion ist schon eine tolle Entwicklung, die ich auf keinen Fall vermissen möchte.

Schöne Grüße aus Irdning
Kurt

Suche Kompaktes Makro-Gerät

Verfasst: 28. Jun 2016, 21:37
von hawisa
Hallo Thomas,

bin da ganz bei Helmut und Kurt.

Habe auch die E-M1 und das 60er Makro. Benutze aber auch einige manuelle Altgläser an der Oly.