Canon mp-e 65, optische Auflösung
Verfasst: 28. Jan 2019, 10:59
Hallo Oleg
Meine Nikon D500 (Crop Faktor 1.5, Pixelpitch 4.2µm) löst minim, aber sichtbar höher auf,
wie die Nikon D810 (Vollformat, Pixelpitch 4.8 µm).
Dies liegt auch daran, weil der Pixelpich bei der Nikon D500 kleiner ist.
Im Bereich bis zu einem Abbildungsmassstab von 10:1, verwende ich die dennoch die Vollformatkamera,
dies weil ich für den gleichen objektseitigen Bildausschnitt, mit der Nikon D810 (Vollformat), 1.5 mal stärker vergrössern muss, wie beim Crop Faktor 1.5,
was in diesem Bereich des Abbildungsmassstab automatisch die Folge hat, dass das Objektiv das Objekt, 1.5 mal höher auflöst.
Beim Crop Faktor 2 und gleichem Bildausschnitt, ist von optischer Seite (Objektiv) die Auflösung etwa halb so hoch,
wie beim Vollformat und lässt sich mit kleinerem Pixelpitch nur minim erhöhen.
Im vergrössernden Abbildungsmassstab ergibt ein kleinerer Pixelpitch und Pixelshift nur eine minime Erhöhung der Auflösung,
denn die Höhe Auflösung ist vorwiegend durch das Objektiv begrenzt.
Soweit die Theorie, die sich auch in der Praxis in etwa so äussert.
Wichtig für eine im Bild sichtbar höhere Auflösung, ist auch die Bildbearbeitung.
Kurt
Meine Nikon D500 (Crop Faktor 1.5, Pixelpitch 4.2µm) löst minim, aber sichtbar höher auf,
wie die Nikon D810 (Vollformat, Pixelpitch 4.8 µm).
Dies liegt auch daran, weil der Pixelpich bei der Nikon D500 kleiner ist.
Im Bereich bis zu einem Abbildungsmassstab von 10:1, verwende ich die dennoch die Vollformatkamera,
dies weil ich für den gleichen objektseitigen Bildausschnitt, mit der Nikon D810 (Vollformat), 1.5 mal stärker vergrössern muss, wie beim Crop Faktor 1.5,
was in diesem Bereich des Abbildungsmassstab automatisch die Folge hat, dass das Objektiv das Objekt, 1.5 mal höher auflöst.
Beim Crop Faktor 2 und gleichem Bildausschnitt, ist von optischer Seite (Objektiv) die Auflösung etwa halb so hoch,
wie beim Vollformat und lässt sich mit kleinerem Pixelpitch nur minim erhöhen.
Im vergrössernden Abbildungsmassstab ergibt ein kleinerer Pixelpitch und Pixelshift nur eine minime Erhöhung der Auflösung,
denn die Höhe Auflösung ist vorwiegend durch das Objektiv begrenzt.
Soweit die Theorie, die sich auch in der Praxis in etwa so äussert.
Wichtig für eine im Bild sichtbar höhere Auflösung, ist auch die Bildbearbeitung.
Kurt