Irix 150mm f2.8 Dragonfly Makro
Verfasst: 10. Apr 2019, 17:20
Hallo zusammen,
ich bin gestern zufällig durch ein Youtube Video auf dieses neue Makro-Objektiv von Irix gestoßen. Wer die Marke Irix nicht kennt, es ist ein relativ neuer Hersteller aus der Schweiz mit Produktion in Korea.
Bisher hatten sie nur zwei Weitwinkel-Objektive auf den Markt gebracht, das 11mm f4 und das 15mm f2.4.
Das neue Makro-Objektiv scheint etwas unter dem Radar zu fliegen, wahrscheinlich weil der Hersteller noch recht unbekannt ist. Daher wollte ich mal darauf aufmerksam machen, ich denke es könnte für einige Fotografen hier interessant sein. Es handelt sich dabei um ein Objektiv ohne AF und Bildstabilisator, also rein manuell fokussierbar. Das Gehäuse besteht hauptsächlich aus Metall mit einigen Plastikteilen. Mit dabei sind auch Streulichtblende und Stativschelle. In Sachen Bildqualität soll es sehr gut sein - etwas besser als das Canon 100mm L IS - und so gut wie keine Chromatischen Aberrationen oder Lensflares produzieren. Interessant fand ich noch, dass das Objektiv über 11 Blendenlamellen verfügt, da macht es wohl schöne Unschärfekreise und allgemein hoffentlich ein ansprechendes Bokeh. Außerdem hat es noch einen Focus-Lock Ring um den Fokusring zu arretieren.
Es ist denke ich eine interessante Alternative zu den Sigma 150mm Makros, wenn man auf AF und Stabi verzichten kann. Bisher habe ich es erst bei einem deutschen Internethändler gesehen, dort wird es für 594€ angeboten. Das ist denke ich ein angemessener Preis. Hat hier im Forum vielleicht schon jemand das Objektiv testen können oder vor es zu kaufen? Ein direkter Vergleich zu den Sigma Objektiven wäre sicher interessant.
Ein Fragezeichen ist wohl noch die Qualitätskontrolle und wie konstant die Ergebnisse zwischen verschiedenen Exemplaren ausfallen.
Ich bin mal gespannt auf eure Meinung zu diesem Objektiv.
Gruß Tim
ich bin gestern zufällig durch ein Youtube Video auf dieses neue Makro-Objektiv von Irix gestoßen. Wer die Marke Irix nicht kennt, es ist ein relativ neuer Hersteller aus der Schweiz mit Produktion in Korea.
Bisher hatten sie nur zwei Weitwinkel-Objektive auf den Markt gebracht, das 11mm f4 und das 15mm f2.4.
Das neue Makro-Objektiv scheint etwas unter dem Radar zu fliegen, wahrscheinlich weil der Hersteller noch recht unbekannt ist. Daher wollte ich mal darauf aufmerksam machen, ich denke es könnte für einige Fotografen hier interessant sein. Es handelt sich dabei um ein Objektiv ohne AF und Bildstabilisator, also rein manuell fokussierbar. Das Gehäuse besteht hauptsächlich aus Metall mit einigen Plastikteilen. Mit dabei sind auch Streulichtblende und Stativschelle. In Sachen Bildqualität soll es sehr gut sein - etwas besser als das Canon 100mm L IS - und so gut wie keine Chromatischen Aberrationen oder Lensflares produzieren. Interessant fand ich noch, dass das Objektiv über 11 Blendenlamellen verfügt, da macht es wohl schöne Unschärfekreise und allgemein hoffentlich ein ansprechendes Bokeh. Außerdem hat es noch einen Focus-Lock Ring um den Fokusring zu arretieren.
Es ist denke ich eine interessante Alternative zu den Sigma 150mm Makros, wenn man auf AF und Stabi verzichten kann. Bisher habe ich es erst bei einem deutschen Internethändler gesehen, dort wird es für 594€ angeboten. Das ist denke ich ein angemessener Preis. Hat hier im Forum vielleicht schon jemand das Objektiv testen können oder vor es zu kaufen? Ein direkter Vergleich zu den Sigma Objektiven wäre sicher interessant.
Ein Fragezeichen ist wohl noch die Qualitätskontrolle und wie konstant die Ergebnisse zwischen verschiedenen Exemplaren ausfallen.
Ich bin mal gespannt auf eure Meinung zu diesem Objektiv.
Gruß Tim