Seite 1 von 1

Die Sigma sd Quattro H, zu unrecht in der Nische

Verfasst: 10. Jul 2019, 17:08
von HCS
Jeder kennt die Platzhirsche unter den Kameras wie z.B. die Sony A7, die Nikon Z und neuerdings die Panasonic S1. Alle liefern hervorragende Bildergebnisse zu dementsprechenden Preisen. Fast nie auf dem Schirm sind dagegen die Kameras der Fa. Sigma, die mit dem gleichermaßen innovativen wie exotischen Foveon-Bildsensor ausgestattet sind. Dass die sd Quattro H zu unrecht ein etwas stiefmütterliches Dasein fristet, zeigte ein Test bezüglich ihrer Eignung im Makrobereich. Diese Kamera besitzt einen Sensor im etwas vergrößerten APS-H-Format (26,7x17,9mm²) mit einer effektiven Auflösung von 51MP nach Sigma-Rechnung. Bei niedrigem ISO-Wert erhält man exorbitant hochwertige Bilder, die bezüglich Auflösung und Farbe keinen Vergleich scheuen müssen. Wer nicht mehrere Kiloeuro in eine der o.g. Vollformatkameras investieren will, aber trotzdem vergleichbare oder gar bessere Bildqualität sucht, liegt bei der Quattro richtig. Einschränkungen gibt es natürlich, so ist genügend Licht und Zeit erforderlich. Die Quattro ist eine Kamera für die Liebhaber der „slow photography“ und für Hektiker eher weniger geeignet. Was noch geht und was eher nicht, ist auf meiner Website unter https://www.natur-foto-technik.de/sigma ... otest.html zu finden.