Seite 1 von 3
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 14:16
von Gonzolenfox
Hallo,
ich lese immer mal wieder etwas von oben genanntem Objektiv, das ja scheinbar auch sehr gut für Vollformat geeignet ist.
Für mich sind solche Mikroskop-Objektive jedoch völliges Neuland.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob mir jemand sagen kann, welche Tuben hier genau benötigt werden?
Ich bin auf diese Seiten gestoßen:
https://www.closeuphotography.com/thorlabs-itl200/https://www.closeuphotography.com/tube-lens-testDort steht ja, dass man für diese Objektive eine Zwischenlinse benötigt, z.B. die ITL 200.
Jetzt frage ich mich aber, wo konkret diese Distanz von 200mm sein muss? Zwischen Objektiv und Zwischenlinse oder zwischen Kamera und Zwischenlinse?
Und muss diese genau eingehalten werden oder kann die auch etwas länger sein?
Novoflex hat ja auch einen Tubus inkl. Zwischenlinse im Sortiment, da ist der Tubus ja zwischen Kamera und Zwischenlinse:
https://www.novoflex.de/de/produkte/mak ... tiven.htmlHat jemand mit diesem schon Erfahrung sammeln können?
Was ich bei mir schon daheim hätte, wäre ein Balgen Balpro von Novoflex und von Thorlabs habe ich drei dieser Tuben mit SM2-Gewinde:
https://www.thorlabs.de/thorproduct.cfm ... ber=SM2L30Kann ich den Balgen hier nicht nutzen? Der wäre ja genau 200mm lang.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Gruß Stefan
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 15:25
von Guppy
Hallo Stefan
Unter deinem genannten Link:
https://www.closeuphotography.com/thorlabs-itl200/Findest du die Antwort auf deine Fragen.
Ich habe mich ebenfalls an die Empfehlungen von Robert OToole gehalten,
das Setup mit der Nikon ITL200 ausgemessen und bin damit absolut zufrieden.
Die Tubuslängen müssen nicht absolut exakt eingehalten werden.
Kurt
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 18:42
von Gonzolenfox
Hallo Kurt,
in dem Artikel wird schön gezeigt, wie der optimale Aufbau des Setups auszusehen, bzw. welche Adapterringe er für den Aufbau genommen hat.
Da jedoch die Tubuslängen beim Abschnitt „IMPORTANT NOTE ON SETTING UP THE ITL200“
mit dem 5x-Objektiv verwendet wurde, bin ich mir hier nicht sicher gewesen, ob die genannten Tubuslängen auch für das 10x-Objektiv gelten.
Gruß Stefan
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 19:57
von Adalbert
Hallo Stefan,
das, was Robert schreibt gilt eigentlich für alle M Plan Apo von Mitutoyo.
Ich persönlich verwende die Raynox DCR-150 revers als eine Tubus-Linse und zwar für Mitutoyo M Plan Apo 5x, 10x und 20x.
Mein Aufbau sieht, wie folgt aus (siehe das Bild ganz unten):
viewtopic.php?f=1&t=144359Du könntest aber auch die DCR-250 verwenden.
Dabei wird die Vergrößerung verkleinert, was manchmal von Vorteil ist.
Danke und Gruß,
ADi
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 20:00
von Guppy
Hallo Stefan
Diese Tubus Dimensionen sind optimal für
MITUTOYO M Plan Apo 10X/0.28 ∞/0 f=200
MITUTOYO M Plan Apo 20X/0.42 ∞/0 f=200
damit lassen sich diese Objektive auch erfolgreich am Vollformat verwenden.
Sie sind nicht für Vollformat gerechnet, es ist eher ein "Zufall", dass sie an Vollformat
ebenfalls erfolgreich einzusetzen sind.
Das MITUTOYO M Plan Apo 5X/0.14 ∞/0 f=200 ist mit diesen Dimensionen für Vollformat weniger gut geeignet.
Ob es nun andere Dimensionen (Tubuslängen) gibt, mit welchen das 5X an Vollformat
so gut wie das 10x und 20x verwenden lässt, weiss ich nicht.
Ich vermute dass es für das 5x keine optimale Tubuslängen gibt,
damit es an Vollformat erfolgreich verwendet werden kann,
also ein "Problem" des Objektivs und nicht des Setups.
Grundsätzlich sind die Mitutoyo Objektive nicht für einen so grossen Bildkreis berechnet!
Vor allem wenn man die Objektive am Vollformat verwendet, ist es wichtig,
dass eine passende Tubuslinse verwendet wird
und nicht irgend ein Teleobjektiv oder ein Zoom.
Kurt
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 20:10
von Adalbert
Hallo Stefan, hallo Kurt,
und nicht irgend ein Teleobjektiv oder ein Zoom.
Ja Kurt, das stimmt nicht jedes Teleobjektiv ist als Tubus-Linse geeignet.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das CANON EF 70-200L besser als DCR-150 ist.
Ich benutze es als Tubus-Linse nicht mehr, weil es über 1000 Euro kostet, und die Raynox nur gegen 50.
Es ist mir einfach für so etwas zu schade

Aber, soweit ich weiß, gibt es auch ein paar Gute von NIKON.
Danke und Gruß,
ADi
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 20:19
von Guppy
Hallo ADi
Ich rede von der Eignung am Vollformat!
Für einem Abbildungsamssstab von 5:1 gibt es gute Objektive, die einen genügend grossen und qualitativ guten Bildkreis besitzen,
z.B. das Laowa 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro oder das Rodenstock APO Rodagon N 1:2.8, f = 50mm (in retro).
Diese Objektive sind auch im Abbildungsmassstab flexibler.
Beim Crop Format ist alles nicht so heikel.
Der Knackpunkt beim Vollformat ist die Abbildungsleistung in den Ecken.
Der Vorteil des Vollformates ist, dass für den gleichem Bildausschnitt stärker vergrössert werden muss
und dies bringt von Seite Objektiv eine höhere Auflösung des Objektes!
Kurt
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 20:46
von Adalbert
Hallo Kurt,
das Mitutoyo 5x ist nicht sooo schlecht am Vollformat.
Ich habe es mit der EOS 6D (Vollformat) und mit dem CANON EF 70-200 mehrfach benutzt
und musste nur die Artefakte ausschneiden.
Z.B.
viewtopic.php?f=149&t=152079Gruß, ADi
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 20:52
von Guppy
Jaaaa ADi
Das Laowa 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro und das Rodenstock APO Rodagon N 1:2.8, f = 50mm (in retro)
sind an Vollformat dennoch besser wie das MITUTOYO M Plan Apo 5X/0.14 ∞/0 f=200!
Kurt
Tuben für Mitutoyo M Plan Apo 10x
Verfasst: 31. Aug 2019, 21:02
von Adalbert
Hallo Kurt,
hier hast Du mich

Leider habe ich Laowa (noch) nicht

Mein Rodenstock APO Rodagon N 1:2.8, 50mm hat aber gegen Mitutoyo 5x nichts zu melden.
Zwischen 2:1 und 3:1 ist es aber hervorragend aber auch nichts gegen Mitutoyo 5x mit einer TB 100mm.
Danke und Gruß, ADi