Seite 1 von 1

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 12. Feb 2020, 15:05
von Reymund
Hallo
Eigentlich bin ich ja so ein Nikonmensch, überlege aber gerade mir nur fürs Bracketing noch eine Olympus anzuschaffen. Hab lange überlegt ob es nicht eine Nikon Z 6 werden sollte dabei hat mich zweierlei gestört 1. der Preis 1800€ ( da muss ne alte Frau lange für Stricken) dann, das das Braeketing scheinbar nur vom Display gestartet werden kann.
Die Oly dagegen kostet mit 60mm Macro "nur" 700-800 €

vg
Reymund

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 12. Feb 2020, 16:03
von Adalbert
Hallo Reymund,
bevor Du Dir eine neue Kamera zulegst, überlege erst wofür sie gut sein soll.
Möchtest Du draußen bewegliche Insekten oder lieber statische Objekte im Studio stacken ?
Ist Dir die Geschwindigkeit wichtig oder nicht, etc., etc.
Danke und Gruß,
ADi

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 12. Feb 2020, 18:03
von Reymund
Ich will Insekten und Pflanzen fotografieren, derzeit mit D7100 ein 70mm, einem 105 mm und einem 180mm Macro . Fehlt nur noch was zu Stacken , morgens wenn es noch kühl ist sind Insekten ja noch trägen. Die Olympus ist ja auch recht schnell beim Bracketing.
vg
Reymund

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 15. Feb 2020, 16:26
von Freddie
Hallo Reymund,

deine Idee finde ich durchaus berechtigt.
Die BQ einer APS-C-Kamera ist amS schon besser als mit einem MFT-Modell.
Zumindest wenn man sich ein Bild wirklich genau anschaut.
Wenn du also nicht gerade stackst, kann es amS Sinn machen, wenn man alle anderen Aufnahmen mit der Nikon macht.
Legst du aber nicht besonderen Wert auf die allerbeste Qualität, kannst du auch gleich umsteigen.
Dann musst du nicht zwei Systeme herumschleppen und ständig bedienungsmäßig hin- und herwechseln.

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 16. Feb 2020, 11:39
von Werner Buschmann
Hallo Reymund,

wenn Du die Nikon 7100 mit der OM1 II vergleichst, liegt die Nikon beim Rauschen und der
Bilddynamik um eine Blendenstufe besser.

Ansonsten ist die OM1 II bezüglich Stacken wahrscheinlich im Moment noch die beste
Kamera, vor allem bezüglich der Stackgeschwindigkeit.

Ob Du mit zwei parallelen Kamerasystemen glücklich wirst, müsstest Du ausprobieren.
Ich bin es nicht geworden.

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 16. Feb 2020, 13:54
von Reymund
Hab jetzt die Kamera und arbeite mich gerade durch die Anleitung. Die Oly hat den Vorteil das das BKT voreingestellt werden kann, eine Taste hab ich mit dem BKT belegt, kurz draufgedrückt und schon ist man im BKT Programm . Jetzt warte ich auf den Sommer, bin da ganz ungeduldig ;) Aber erst mal üben. Die zierliche OLY nimmt kaum Platz im Fotokoffer ein, da brauche ich mich nicht entscheiden was ich nun mitnehme.
vg
Reymund

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 16. Feb 2020, 13:58
von hawisa
Reymund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hab jetzt die Kamera und arbeite mich gerade durch die Anleitung. Die Oly hat den Vorteil das das BKT voreingestellt werden kann, eine Taste hab ich mit dem BKT belegt, kurz draufgedrückt und schon ist man im BKT Programm . Jetzt warte ich auf den Sommer, bin da ganz ungeduldig ;) Aber erst mal üben. Die zierliche OLY nimmt kaum Platz im Fotokoffer ein, da brauche ich mich nicht entscheiden was ich nun mitnehme.
vg
Reymund


Hallo Reymund,

welche Oly hast du dir gekauft?

Ich habe noch die E-M! MKI und immer noch zufrieden.

Noch eine Kamera nur für Bracketing?

Verfasst: 16. Feb 2020, 14:33
von Reymund
OMD-D E-M10 II