Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?
Verfasst: 21. Okt 2020, 12:40
Hallo,
um mehr Licht an das Motiv zu bekommen, wenn man in Maßstäben bis zu 5:1 arbeitet überlege ich mir für mein Olympus Equipment E-M1X, ED 60mm/2.8 makro den Zangenblitz STF-8 anzuschaffen. Aber es scheint ein Problem mit dem STF-8 zu geben. Bei offner Blenden > f/5.6 und nah am Motiv scheint er beim bracketing die Fotos unterschiedlich zu belichten.
Quelle: Zangenblitz unterschiedliche Belichtung
Ein Auszug davon:
Die Belichtung ist unterschiedlich und das hat nichts mit der Schärfentiefe zu tun – denn ab 5,6 ist die Belichtung bis Blende 22 fast konstant. Ein Blick zum Histogramm legt den Schluss nahe, dass der Blitz im Nahbereich bei offener Blende nicht sauber abgeregelt werden kann. Ein Test mit Blende 4 und mehreren absolut identischen Fotos – Manueller Fokus, Stativ – zeigt, dass der Blitz jedes Bild anders belichtet. Der Unterschied ist ohne den direkten Vergleich nicht zu sehen, aber gerade beim Stacking kann das komische Effekte geben, wenn jedes zweite Foto heller belichtet wird – was es bei meinen Tests war. Und gerade beim Stacking arbeitet man eher offenblendig – das ist ja der Gag an der Sache.
Hat jemand diesen Blitz und kann vielleicht etwas darüber sagen ob es behoben wurde oder immer noch dieses Verhalten existiert? Vielleicht hat dieser Blitz an der E-M1X vielleicht dieses Phänomen nicht?
um mehr Licht an das Motiv zu bekommen, wenn man in Maßstäben bis zu 5:1 arbeitet überlege ich mir für mein Olympus Equipment E-M1X, ED 60mm/2.8 makro den Zangenblitz STF-8 anzuschaffen. Aber es scheint ein Problem mit dem STF-8 zu geben. Bei offner Blenden > f/5.6 und nah am Motiv scheint er beim bracketing die Fotos unterschiedlich zu belichten.
Quelle: Zangenblitz unterschiedliche Belichtung
Ein Auszug davon:
Die Belichtung ist unterschiedlich und das hat nichts mit der Schärfentiefe zu tun – denn ab 5,6 ist die Belichtung bis Blende 22 fast konstant. Ein Blick zum Histogramm legt den Schluss nahe, dass der Blitz im Nahbereich bei offener Blende nicht sauber abgeregelt werden kann. Ein Test mit Blende 4 und mehreren absolut identischen Fotos – Manueller Fokus, Stativ – zeigt, dass der Blitz jedes Bild anders belichtet. Der Unterschied ist ohne den direkten Vergleich nicht zu sehen, aber gerade beim Stacking kann das komische Effekte geben, wenn jedes zweite Foto heller belichtet wird – was es bei meinen Tests war. Und gerade beim Stacking arbeitet man eher offenblendig – das ist ja der Gag an der Sache.
Hat jemand diesen Blitz und kann vielleicht etwas darüber sagen ob es behoben wurde oder immer noch dieses Verhalten existiert? Vielleicht hat dieser Blitz an der E-M1X vielleicht dieses Phänomen nicht?