Seite 1 von 1

Making of Lichtwürfel Aufbau

Verfasst: 21. Jan 2021, 09:43
von JürgenH
Hallo zusammen,

ich möchte euch heute mal zeigen, wie meine Blumenbilder in meinem Lichtwürfel entstehen und
wie das ganze aufgebaut ist.

Die Würfelwende Decke und Boden sind im Original
Silber ausgekleidet, um Lichtreflexionen zu vermeiden, habe ich die Seitenwände mit schwarzen Hartschaumplatten aus dem Baumarkt verkleidet.
Von der Rückwand und über den Boden erstreckt sich der schwarze Hintergrund, der beim Kauf des Würfels dabei war.


Bild 1:

Zeigt die Beleuchtung. Von oben sind es zwei
LED Lichtleisten, die beim Würfel dabei waren mit je 44
LEDs. Links und Rechts unten sowie rechts an der
Seitenwand befinden sich die 3 walimex pro LED 64 Leuchten mit je 64 LEDs. Die Leuchte an der Seitenwand ist mit Klettband befestig und kann je nach
Belieben auch auf der linken Seite befestigt werden. Vor
den oberen Lichtleisten befindet sich eine weiße
Plexiglasscheibe als Diffusor, die mit Krokodillklemmen
befestigt ist. Hinter den obern Lichtleisten ist ein
abgewinkelter Karton angebracht, der verhindern soll, das Licht auf den Hintergrund fällt, da er ansonsten grau wird. Auf dem Boden steht eine selbst gebastelte
Pflanzenklammer (Die ich auf meinen Touren dabei habe) aus Kunststoff flexiblem Wasser, öl Kühlmittelrohrleitung, Schlauch.



Bild 2:

Zeigt die Befestigung der Blüte in der Pflanzenklammer.


Bild 3: Zeigt, wie die Spiegelaufnahmen entstehen.
Die Blüte liegt auf einer schwarzen Hochglanz
aus Alu-Dibond (Gibts im Baumarkt) die Platte
ist schräg nach vorne geneigt, um die Spiegelung
der oberen Lichtleisten so gut es geht zu vermeiden.

Vielleicht kann der eine oder andere was damit
anfangen.

Gruß
Jürgen

Making of Lichtwürfel Aufbau

Verfasst: 22. Jan 2021, 18:54
von Helge Schaaf
Hallo Jürgen,

danke für Deine Fotos vom Aufbau und den begleitenden Text.
Deine hier im Forum gezeigten Blumenfotos sind der Beweis, das man mit recht einfachen Mitteln starke Aufnahmen machen kann. :clapping:

Making of Lichtwürfel Aufbau

Verfasst: 22. Jan 2021, 19:03
von fossilhunter
Hi Jürgen,

vielen Dank, dass du uns an dem Aufbau deines Lichtwürfels teilhaben lässt.
Da kann man sich die Vorgehensweise schon recht gut vorstellen.

Was mir nicht ganz klar ist - wie ist die Stromversorgung der LED-leuchten ? Batterien, extern ... Akku ...

lg

Karl

Making of Lichtwürfel Aufbau

Verfasst: 22. Jan 2021, 19:18
von Enrico
Hallo Jürgen,

das ist sicher für einige User ganz interessant.

Danke für die Bilder.

So kann man sich ein gutes Bild machen.

:sm2:

Making of Lichtwürfel Aufbau

Verfasst: 22. Jan 2021, 19:32
von JürgenH
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was mir nicht ganz klar ist - wie ist die Stromversorgung der LED-leuchten ? Batterien, extern ... Akku ...



Hallo Karl,

das vergaß ich zu erwähnen, die oberen beiden Lichtleisten werden über die Steckdose mit 220 Volt
versorgt. Die drei walimex Leuchen über je 4 AA Akkus.
Übrigens sind alle Leuchten unabhängig von einander
dimmbar.

Danke für euer Interesse! :admin:

Gruß
Jürgen

Making of Lichtwürfel Aufbau

Verfasst: 23. Jan 2021, 00:18
von hawisa
Hallo Jürgen,

:admin: , dass du das hier dargestellt hast.

Habe schon eine ganze Zeit überlegt, ob ich das mal ausprobiere.

Jetzt weiß ich, wie das funktionieren könnte.