Seite 1 von 1

Einbeinstativ

Verfasst: 27. Feb 2023, 14:09
von Ritchie
Hallo an alle Fotografen hier im Forum ,

hatte vor Tagen mit Erschrecken festgestellt , das meine Freihand doch ziemlich wackelig geworden ist . Wenn ich an einer Hecke mit dem Stativ fotografieren will , dann habe ich das
Problem , wenn ich die Ausleger näher and das Motiv ausrichte , das diese Motive irgendwann genervt das Weite suchen . Mit einem Einbein könnte ich da näher rankommen ohne mich erst
zu verrenken . Wäre es sinnvoll mir eine Einbein zuzulegen , mit dem ich spontan eine Insekt anvisieren könnte ? Oder ist die Gefahr der Verwacklung da auch noch groß .

Danke im vorraus für eure Antworten .

Liebe Grüße

Michael

Einbeinstativ

Verfasst: 28. Feb 2023, 07:27
von krimberger
Hallo Michael,
jede Kameraauflage ist besser wie Freihand, vor allem im Makrobereich! Ich habe bei meinen Wanderungen fast immer Teleskopwanderstöcke mit und einen kleinen Reis- bzw. Bohnensack sollte sowieso jeder Makrofotograf dabei haben. Reissack oben auf den Griff des Wanderstocks und darauf die Kamera legen ist für mich eine wunderbare schnelle Stabilisierungskombination. Es ist wahrscheinlich schneller und einfacher wie jedes Stativ. Wieviel du wackelst ist bei jedem Menschen anders aber das geht schon ganz gut. In der Makrofotografie hast du ja nicht nur die normale Augenhöhe mit stabilem Stand. Es gibt für jeden Menschen Höhen, wo das stabile Halten der Kamera schwieriger wird. Der Körper hat einige Fixmöglichkeiten mit hoher Stabilität dazu gehören gerader stabiler Stand, Knien ein Knie abgewinkelt und eins am Boden, liegend mit Ellbogenstütz. Alles dazwischen, wie es Makromotive vorgeben funktioniert mit stabilen Abstützmöglichkeiten besser. Aber auch ein Dreibein, dass die Beine nicht auseinandergeklappt hat, leistet da sehr gute Dienste.

Grüße
Kurt

Einbeinstativ

Verfasst: 3. Mär 2023, 10:04
von Kurt s.
Hallo Michael,

ich arbeite schon lange mit einem Einbein..(und seltener mit dem Dreibein)
dazu kommt natürlich noch die Kamera.. Stichwort: IBIS (interner Bildstabi)
den benutz ich für freihand..

Im Alter ist es halt so das man aus der Hand immer etwas wackeliger wird..
wenn ich genügend Zeit habe .. benutze ich auch einen ganz leichten Dreibein-Hocker (zusammen faltbar u. super leicht)
setze mich hin und stütze mich mit Arme und Knie dabei weiter ab.

Ganz neu beschäftige ich mich jetzt mit der High Speed Fotografie
dazu brauche ich kein Stativ mehr zu..
ist aber erst in den Anfängen.. werde später mal drüber berichten

weiter Tipp (Bohnensack) hat schon Kurt :-) dir genannt..

LG. Kurt der mit dem "s"

Einbeinstativ

Verfasst: 19. Mär 2023, 21:31
von Ritchie
Hallo , euch Beiden herzlichen Dank für eure Tips . Bin eher zufällig auf meinen Beitrage gestoßen . Nochmal Dankeschön .

Michael