Seite 1 von 1

Handschuhe für die kalte Jahreszeit

Verfasst: 17. Okt 2012, 08:34
von Lars Melzer
Hallo zusammen.

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und ich brauche neue Handschuhe. Ich habe mir überlegt Handschuhe anzuschaffen welche auch für die Kamerabedienung geeignet sind.

Hersteller für Handschuhe gibt es wie Sand am Meer aber welche taugen was???

Hier die Eckdaten die ich mir einbilde...
- Windstopper
- Tasche für Handwärmer
- Oberfläche eher Neopren / Soft Shell als Fleece - oder was meint ihr???
- Wasserdicht

Also wer ein Modell hat welches den Eckdaten entspricht mit dem man auch die Kamera recht gut bedienen kann - meldet euch...

Gruß Lars

Verfasst: 17. Okt 2012, 20:34
von nurWolfgang
Hallo Lars

sorry ich friere an den Fingern, habe dafür aber gute Kontrolle und daher keine Hinweise zu Handschuhen.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 17. Okt 2012, 20:39
von ConradB
Hallo Lars,

ich hatte da die Tage auch mal nach gesehen. Entspricht vielleicht nicht Deinen Wünschen, aber wird evtl. noch andere mit Touchdisplays an den Kameras interessieren.

http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zu ... :2939.html

Verfasst: 17. Okt 2012, 22:06
von ClimberM
Servus Lars,

geeignete Handschuhe gibt es im Angelsporthandel. Angler müssen ähnlich viel Gefühl wenn nicht mehr als ein Fotograf für die Schnur und Knotarbeiten bei kaltem Wetter noch dazu mit nassen Händen und Material haben.
Ich habe eine einfache Fleece - Neopren Kombination mit gut schließenden Durchbrüchen uns Stülpkappen für die drei Hauptfinger genommen, siehe
http://www.behrfishing.de/products/0430 ... index.html
mMn sind die besser geeignet als Handschuhe aus dem Bergsportbedarf. Da habe ich Mammut mit Handklappe über die freigehaltenen Fingerspitzen.

Nachtrag: für meine Anglerhandschuhe habe ich irgendetwas zwischen 15 und 20 Euro bezahlt.

Verfasst: 18. Okt 2012, 00:01
von Radomir Jakubowski
Hi Lars,
bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Regen finde ich die Mountain Equipment Cascade Xtrafit Glove am besten, einen Review findest du bei mir im Blog:
http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201202 (musst etwas runterscrollen) Alle anderen Handschuhe sind nach 5min durchnässt und kalt, das ist nix ...
Wenn es dann Richtung -20 und Kälter geht, dann ein paar Windstopper + Fäustlinge in die noch Wärmepads kommen.

Verfasst: 18. Okt 2012, 00:22
von rincewind
Hallo Lars,

Schau Dich doch mal bei Modellen fürs Mountainbiken um.
Handschuhe bei denen man selbst nach 5 Stunden bei derben Minusgraden noch
Feinfühlig schalten und Bremsen kann erfüllen imA Deine Anforderungen.


LG Silvio

Verfasst: 20. Okt 2012, 16:19
von ClimberM
Radomir Jakubowski hat geschrieben:Hi Lars,
bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Regen finde ich die Mountain Equipment Cascade Xtrafit Glove am besten, einen Review findest du bei mir im Blog:
http://www.naturfotocamp.de/?a=blog&m=201202 (musst etwas runterscrollen) Alle anderen Handschuhe sind nach 5min durchnässt und kalt, das ist nix ...
Wenn es dann Richtung -20 und Kälter geht, dann ein paar Windstopper + Fäustlinge in die noch Wärmepads kommen.


Die vorgeschlagenen Eiskletterhandschuhe bieten sicher viel, wie Schutz vor Durchnässen, Feinfühligkeit, Abriebfestigkeit. Aber je nach Belastung schwitzt man auch von innen! Auf Hochtouren balanciert man die Wärme von innen und die Kälte von aussen mittels verschiedener Paare unterschiedlich stark isolierender Handschuhe.

Im Alpinismus kann man auch bei den Händen das Zwiebelschalenprinzip nutzen
- ggf. feiner Unterziehhandschuh aus "Seide"
- Fingerhandschuh von leicht bis schwer
- übergroßer Fäustling

Manche schwören bei winterlichen Bedingungen auch auf alles andere als wasserdichte Walkhandschuhe.
Beim Eis-/Wasserfallklettern stellt es ein Muss dar (mindestens!) zwei Paar Handschuhe dabei zu haben.
Und auch in einer Höhe über 8000m kann man bei passenden Bedingungen (Windstille) die Handschuhe zum Fotografieren ausziehen, Vortrag DAV HT-Gruppe München(-Oberland).
8)

Verfasst: 9. Nov 2012, 00:31
von CrispyCrunch
Das mit den Anglerhandschuhen find ich mal interessant!
Die Handschuhe die Radomir empfiehlt sind mir da als Amateur doch etwas zu teuer ^^