Seite 1 von 2

Verfasst: 3. Nov 2012, 19:19
von Gabriele
Hallo Alfred,

also ich kann dir die Kugelköpfe von Cullmann empfehlen. Aber
ich habe auch nie andere benutzt, darum weiß ich nichts über
andere Fabrikate.

LG Gabriele

Verfasst: 3. Nov 2012, 19:23
von SunTravel
Hi Alfred,

ich würd nen ARCA Z1 mit Classic Klemmung kaufen:

http://www.arca-shop.de/de/Monoball/Mon ... 0e54bea37d

Der läuft butterweich, hat ne asphärische Kugel und eben ein verbreitetes oft kopiertes Wechselsystem.

Gruß

Uwe

Verfasst: 4. Nov 2012, 22:52
von tsotsi
:shock:

Ich bin etwas erstaunt. Klar ist Arca im Bezug auf Kugelköpfe über jeden Zweifel erhaben, aber wenn Euch jemand nach nem fahrbaren Untersatz fragt, antwortet Ihr ja auch nicht wie aus der Pistole geschossen "Maserati".

Entscheidend ist doch, wie oft, wofür, welches Gewicht darf er haben, welches muss er tragen und was es kosten soll. Vielleicht gefällt ein Kugelkopf ja gar nicht und letztlich solle es doch ein 3 Wege Neiger sein.

Wenn ich z.B. mit ner Kitlinse und nem Raynox Vorsatz knipse (was nichst schlecht ist), sollte ich die 350,- doch in eine Makrolinse stecken, bevor ich nen Arca Kugelkopf kaufe.

Bilora macht auch sehr vernünftige, bezahlbare Apparate...

Bevor ich kaufen würde, würde ich ein paar mehr Infos mitteilen. Dann stimmt auch die Empfehlung.

Verfasst: 5. Nov 2012, 06:23
von SunTravel
@Thorsten,

Ich bin etwas erstaunt. Klar ist Arca im Bezug auf Kugelköpfe über jeden Zweifel erhaben, aber wenn Euch jemand nach nem fahrbaren Untersatz fragt, antwortet Ihr ja auch nicht wie aus der Pistole geschossen "Maserati".


deshalb hab ich auch keinen Fluidkopf von Sachtler für 2500€ empfohlen... :DD :DD

Brauchbare Köpfe mit ARCA Klemmung gibts ab ca. 150€ aufwärts nur werden die ganz billigen
sicher irgendwann ersetzt, da finde ich es sinnvoller am Anfang 340€ für nen ARCA auszugeben und egal was man sich noch für Linsen kauft nicht mehr wechseln zu müssen.

Gruß

Uwe

Verfasst: 7. Nov 2012, 08:25
von tsotsi
Naja, Du hast ja sicherlich recht, nur dieselbe Argumentation kann man dann auch wieder fürs Dreibein führen usw...

Ein Bilora KuKo für 30,- aus dem Angebot tuts zum Reinfühlen auch. Das ist dann auch nicht so wahnsinnig viel Geld, wenn man merkt, dass man ein Upgrade braucht. Zur Nor packt man sich den später aufs Monopod.

Verfasst: 7. Nov 2012, 08:48
von Benjamin Tull
Hier bekommt man ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis angeboten!
Ich habe den Magnesit 8.5 und fahre sehr gut damit! :wink:

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:06
von ULiULi
Hallo Alfred,

ich habe seit einiger Zeit einen Sirui K-30X für rund 120 Euronen
und bin damit absolut zufrieden. Friktion funktioniert prima und
beim Feststellen verschiebt sich fast nichts. Das Ding wirkt auch
nicht so, dass es in zwei Jahren den Geist aufgeben müsste.
Der 30er passt von den Ausmaßen sehr gut zum Uni-Loc. Es gibt
auch noch zwei kleinere und einen größeren aus der Serie.
Alle sind ARCA-Kompatibel.

LG / ULi

Verfasst: 7. Nov 2012, 11:46
von SunTravel
Moin,

ich hab ja auch noch den Benro KJ1 eine ARCA kopie auch China die es nicht mehr gibt.
Als ich den vor 4 Jahren kaufte kostete der Originale noch 500€.
Der Benro tuts auch noch hat nur optisch und an der Gummierung des Knopfes gelitten.

Nur aus heutiger Sicht würde ich mir für 150€ mehr lieber den Originalen kaufen der
in der EU hergestellt ist. Wenns eben möglich ist vermeide ich Billiglohnländer zu
supporten.

Gruß

Uwe

Verfasst: 7. Nov 2012, 13:53
von bnormal
Moin, moin,

ULi, halten bei deinem K-30x denn die Gummis auf den Knöpfen? Bei meinem rutschen die beim Festziehen so sehr, daß ich Einstellungen nicht mehr richtig, oder nur mit sehr viel Druck, fixiert bekomme. Vielleicht sollen die etwas rutschen, damit man nich zu fest anknallen kann, aber so ist das sicher nicht richtig.

Gruß
Bernd

Verfasst: 7. Nov 2012, 14:47
von ULiULi
@ Bernd:
Bis jetzt rutscht nix. Ich muss aber auch nicht sehr viel Kraft aufwenden um
den Kopf fest zu stellen. Sind die sechs Jahre Garantie denn schon rum?

@ Uwe:
Ich weiß ja nicht, ob so ein politisches Statement hier hin passt. Man kann
über das Supporten vieler Dinge geteilter Meinung sein und dies an geeig-
neter(er) Stelle kund tun.

LG / ULi