Seite 1 von 1

238. Bergahorn-Winkerzikade (Acericerus heydenii)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Bergahorn-Winkerzikade (Acericerus heydenii)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Familie:
Kleinzikaden (= Zwergzikaden) (Cicadellidae = Jassidae): Artenreiche und sehr heterogene Gruppe mit vielen Unterfamilien. In Deutschland kann man rund 450 Arten aus 147 Gattungen antreffen.
Wissenswertes:
Unterfamilie Idiocerinae, Univoltiner Imaginalüberwinterer, Von Südosten nach Mitteleuropa hinein verbreitet, im Norden offenbar fehlend.
Merkmale:
Körperlänge 6-6,5mm, Scheitel am Auge mit kleiner Makel, Vorderflügel graubraun, Adern schwarzbraun mit weißen Flecken. Clavus - Hinterrand dunkel, in der Mitte mit hellem Fleck.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
In verschiedenen Gehölzbiotopen, bevorzugt Acer (Ahorn)
Aktivitätsmaximum:
Ende Juli bis Ende Juni, eine Generation.
Gefährdung:
Ungefährdet
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Foddo (AGFID3081)
Bildtitel:
Bergahorn-Winkerzikade (Acericerus heydenii)
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
BW
vorgefundener Lebensraum:
synanthrop
Aufnahmedatum:
06.November 2007

238. Bergahorn-Winkerzikade (Acericerus heydenii) - Kleinzikaden

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Foddo (AGFID3081)
Bildtitel:
Bergahorn-Winkerzikade (Acericerus heydenii)
Aufnahmeland:
D
Bundesland/Kanton:
BW
vorgefundener Lebensraum:
synanthrop
Aufnahmedatum:
06.November 2007