Seite 1 von 1

440. Gemeine Winterzirpe (Balclutha punctata)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Gemeine Winterzirpe (Balclutha punctata)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Familie:
Kleinzikaden (= Zwergzikaden) (Cicadellidae = Jassidae): Artenreiche und sehr heterogene Gruppe mit vielen Unterfamilien. In Deutschland kann man rund 450 Arten aus 147 Gattungen antreffen.
Wissenswertes:
In Deutschland die häufigste und am weitesten verbreitete Art der Gruppe Deltocephalinae.
Merkmale:
Grundfarbe schmutzig gelb oder hellgrün oder braunorange. Meist mit dunklen Flecken. An der Spitze der Hinterflügel ein dunkler, diffuser Fleck.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Auf Gras, in offenen Wäldern
Aktivitätsmaximum:
Univoltiner Imaginalüberwinterer, von Juli bis Juni
Gefährdung:
Ungefährdet, häufig
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)







Fotograf:
Hotte (AGFID460)
Bildtitel:
Gemeine Winterzirpe (Balclutha punctata)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Westerwald
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
03.Mai 2009
Beschreibung:
Auf Grund der großen Zeichnungs- und Färbungsvariabilität, wird auf die exakte Artansprache des fotografierten Individuums verzichtet!