Seite 1 von 1

040-43. Spornzikade - Stenocranus (Gattung)

Verfasst: 2. Jun 2022, 16:19
von Artengalerie
Stenocranus (Gattung)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
In Mitteleuropa gibt es 4 Arten (S. major, S. minutus, S. fuscovittatus und S. longipennis), von denen drei nur schwer zu unterscheiden sind.
Merkmale:
Die Zikaden der Gattung Stenocranus haben einen relativ schlanken Körper. Die Vorderflügel überragen das Hinterteil weit und haben halbkreisförmige Flügelenden. Das Weibchen hat eine schildförmig verbreiterte Legescheide, mit der sie die Stelle des Blattes, auf der es seine Eier ablegen will, mit einer Wachsschicht überzieht.
Verwechslungsarten:
X
Lebensraum:
X
Aktivitätsmaximum:
X
Nahrungspflanzen:
X
Gefährdung:
X
Besonderheiten:
X

040-43. Spornzikade - Stenocranus (Gattung)

Verfasst: 2. Jun 2022, 16:29
von Artengalerie






Fotograf:
Astrid, Il-as (AGFID9734)
Bildtitel:
Stenocranus cf. minutus - Knaulgras-Spornzikade
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
NRW, Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand
Infos der Fotografin:
Vorgestern habe ich diese interessante, ca. 4 - 5 mm große, Spornzikade entdeckt. Es ist eine Stenocranus sp. aus der Familie der Delphacidae. Es gibt mehr als 70 beschriebene Arten in Stenocranus. Die Weibchen haben eine schildförmig verbreiterte Legescheide, die Wachspuder zur Bedeckung des Eiablagefeldes erzeugt. Hier habe ich ein Weibchen entdeckt, dass wohl gerade bei der Eiablage war. Das Wachspuder ist gut zu erkennen. Diese könnte evtl.eine Knaulgras-Spornzikade (Stenocranus minutus) sein. In der Nähe der Fundstelle war ein Bach und diese Zikaden lieben unter anderem Ufervegetation. Stenocranus minutus ist jedoch leicht mit 3 anderen Arten der Gattung Stenocranus zu verwechseln.
Aufnahmedatum:
17.05.2022