Seite 1 von 1

Cychrus caraboides - Gewöhnlicher Schaufelläufer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Cychrus caraboides - Gewöhnlicher Schaufelläufer, Körniger Schaufelläufer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Der flugunfähige Käfer ist nachtaktive und stellt bevorzugt Nackt- und Gehäuseschnecken nach. Seine langgestreckte Anatomie ermöglicht es ihm dabei mit dem Kopf tief in Schneckengehäuse einzudringen und so besonders effektiv auf Beutejagd zu gehen. Im Englischen heißt er daher auch Schneckenjäger ("snail hunter").
Merkmale:
Der Käfer wird 12 bis 20mm lang. Das ganze Tier ist mattschwarz gefärbt. Rücken und Halsschild sind grob granuliert ohne regelmäßige Streifenstruktur. Der Hinterleib ist oval und läuft am Ende spitz zu. Im Vergleich zu den meisten anderen Läufkäferarten ist er zudem stark aufgewölbt. Kopf und Halsschild sind vergleichsweise schmal und länger als breit. Am Kopf sitzen starke, längliche, mehrfach gezahnte Mandibeln an einer auffällig eingekerbten Oberlippe. Die Palpen laufen namensgebend in einer schaufelförmigen Spitze aus.
Verwechslungsarten:
Durch die längliche Kopfform, die Ausbildung der Kieferzangen und die schaufelartigen Palpen gut von den Carabus-Arten zu unterscheiden. Innerhalb der Cychrus-Arten besteht aber Verwechslungsgefahr, wobei in Deutschland jedoch nur eine weitere Art vorkommt (weitere Arten aber schon in Österreich/Schweiz!). Der in deutschen (sub-)alpinen Regionen zu findende Gestreifte Schaufelläufer oder auch Berg-Schaufelläufer (Cychrus attenuatus) hat auffällig rotbraun gefärbte Beinschienen und zeigt einer angedeutete Längsstruktur auf den Flügeldecken.
Lebensraum:
Die Art ist in Europa im Süden ab Nordspanien bis über den Polarkreis hinaus in den Norden verbreitet. Sie lebt hier bevorzugte in feuchten Wäldern und an Waldrändern.
Aktivitätsmaximum:
April bis Oktober
Gefährdung:
Die Art ist nicht selten und steht nicht unter Schutz.
Besonderheiten:
Bei Gefahr können die Käfer mit den zusammengewachsenen Flügeldecken Geräusche zur Abschreckung produzieren (Stridulation).


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
joerg, w (AGFID1536)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Brandenburg (Havel)
vorgefundener Lebensraum:
Totholz Sumpfwald
Aufnahmedatum:
14.03.2009

Cychrus caraboides - Gewöhnlicher Schaufelläufer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Zusatzinformation:
Gut zu erkennen die schmale Gestalt von Kopf und Halsschild - ideal um tief ins Schneckenhaus einzudringen beim Überwältigen der Beute.





Fotograf:
joerg, w (AGFID1536)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Brandenburg (Havel)
vorgefundener Lebensraum:
Totholz Sumpfwald
Aufnahmedatum:
14.03.2009

Cychrus caraboides - Gewöhnlicher Schaufelläufer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Zusatzinformation:
Hier ist gut zu erkennen, wie hoch aufgewölbt der Hinterleib im Vergleich zu anderen Laufkäferarten ist.






Fotograf:
joerg, w (AGFID1536)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Brandenburg (Havel)
vorgefundener Lebensraum:
Totholz Sumpfwald
Aufnahmedatum:
14.03.2009

Cychrus caraboides - Gewöhnlicher Schaufelläufer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Zusatzinformation:
Der Gewöhnliche Schaufelläufer beim Verzehr von Beute.






Fotograf:
Harmonie (AGFID7637)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Niedersachsen
vorgefundener Lebensraum:
Brachwiesen, alte Millitärgelände
Aufnahmedatum:
05.06.2015