Seite 1 von 1

Coprophilus striatulus - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Coprophilus striatulus - (kein deutscher Name)



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Larven leben unter verfaulendem Pflanzenmaterial und entwickeln sich hier ab August bis ins nächste Frühjahr.
Merkmale:
Die schlanken Käfer werden etwa 5 bis 7 Millimeter lang. Die Grundfärbung ist schwarz bis schwarzbraun. Beine und Fühler sind rotbraun gefärbt. Kopf und Hals sind fein gepunktet. Das Halsschild ist tief eingedrückt.
Verwechslungsarten:
Kann mit anderen Kurzflüglern verwechselt werden.
Lebensraum:
Die Art kommt vom Norden Südeuropas bis in den Süden Nordeuropas sowie in Nordamerika vor. Im Flachland ist sie bis in die niedrigen Berglagen häufig zu finden.
Aktivitätsmaximum:
Die Käfer kann man vor allem im Frühjahr, häufig auch an Hauswänden, beobachten.
Gefährdung:
Die Art ist allgemein häufig und wird in der Roten Liste nicht geführt.
Besonderheiten:
Der Name Coporphilus ist vom griechischen kópros = Kot und philéin = liebend abgeleitet.


Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
Ajott (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Dänemark
Bundesland/Kanton:
x
vorgefundener Lebensraum:
Strand
Aufnahmedatum:
09.03.2014

Coprophilus striatulus - (kein deutscher Name)

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Ajott (AGFID6829)
Aufnahmeland:
Dänemark
Bundesland/Kanton:
-
vorgefundener Lebensraum:
Strand
Aufnahmedatum:
09.03.2014