Seite 1 von 1

Chilocorus renipustulatus - Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer

Verfasst: 3. Dez 2017, 03:12
von Artengalerie
Chilocorus renipustulatus - Nierenfleckiger Kugelmarienkäfer, Rundfleckiger Schildlausmarienkäfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Art bildet eine neue Generation im Jahr aus, wobei wie bei allen MArienkäfern die ausgewachsenen Käfer überwintern.
Merkmale:
Bei einer Länge von etwa einem halben Zentimeter zeigt der Nierenfleckige Kugelmarienkäfer einen stark aufgewölbten Bau. Namensgebend sind die beiden roten oder gelblichen Flecken auf dem sonst oberseits schwarzen Tier nicht selten nierenförmig, können aber auch fast kreisrund erscheinen. Die Extremitäten sind bräunlich gefärbt.
Verwechslungsarten:
Beim ähnlichen aber kleineren Strichfleckigen Marienkäfer (Chilocorus bipustulatus) ist die rote Zeichnung oft nur sehr schmal ausgeprägt oder sogar in mehrere Punkte aufgelöst.
Lebensraum:
Die Art hält sich in feuchten Regionen wie Laubwäldern, Auen und Mooren, aber auch Parks und Gärten gerne auf Laubgehölzen wie Hartriegel, Erlen oder Eschen auf. Sie kann in Europa und Asien gefunden werden.
Aktivitätsmaximum:
März bis Oktober
Ernährungsweise:
räuberisch von Schild- und Blattläusen
Gefährdung:
Die Art gilt nicht als gefährdet und kann an geeigneten Stellen regelmäßig gefunden werden.
Besonderheiten:
---






Fotograf:
mischl (AGFID5986)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südhessen
vorgefundener Lebensraum:
Baumgruppe in Wiese
Aufnahmedatum:
09.02.2013