Seite 1 von 1

Gaurotes virginea - Blaubock

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Gaurotes virginea - Blaubock



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Die Larven entwickeln sich unter der Rinde von frischtotem Nadelholz. Die Verpuppung findet im Boden statt. Die Käfer fressen an Blüten, vor allem Doldenblüten.
Merkmale:
Der Käfer wird 9 bis 12 mm groß und wirkt für Bockkäfer ungewöhnlich gedrungen. Die grünlich bis bläulich metallischen Flügeldecken sind stark punktiert strukturiert. Das Halsschild kann dunkelrot sein oder schwarz. In letzterem Fall zeigt es teils einen Fleck in rötlicher Farbe. Der Kopf ist schwarz und die typischen Bockkäferfühler erreichen etwas mehr als die halbe Körperlänge. Der Hinterleib ist in der Regel rötlich, die Beine schwarz.
Verwechslungsarten:
---
Lebensraum:
Der Käfer kommt in ganz Mitteleuropa vor. Man trifft ihn vor allem an Waldrändern, aber auch im Wald und auf Wiesen. Er fühlt sich vor allem im Mittelgebirge mit Nadelwald wohl.
Aktivitätsmaximum:
Mai bis August
Nahrungspflanzen:
Nadelgehölz wie Kiefer oder Fichte
Gefährdung:
Die Art gilt als ungefährdet, steht jedoch unter dem Schutz der Bundesartenschutzverordnung (§ 1 Anlage 1).
Besonderheiten:
Das Halsschild ist recht farbvariabel, ein Umstand, der bei Bockkäfern selten ist.

Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Artbeschreibung: Frederik f56 (AGEID3024) (bearbeitet durch Ajott (AGEID6829))





Fotograf:
Eisvogel (AGFID1703)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen (Vogelsberg)
vorgefundener Lebensraum:
Naturbelassene Waldwiese
Aufnahmedatum:
22.07.2004