Seite 1 von 1

Lilioceris merdigera - Maiglöckchenhähnchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie
Lilioceris merdigera - Maiglöckchenhähnchen



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART








Wissenswertes:
Das Maiglöckchenhähnchen ernährt sch in allen Lebensstadien von seinen Wirtspflanzen und kann bei starkem Auftreten dabei die Pflanze auch bedeutend schädigen.
Merkmale:
Die 6 bis 7mm kleinen Tiere sind überwiegend leuchtend rot gefärbt. Auch der Kopf und die Beine sind bis auf die Tarsen und Kniegelenke rot. Die Unterseite der des Käfers ist schwarz. Das Halsschild ist deutlich schmaler als die Flügeldecken.
Verwechslungsarten:
Das sehr ähnliche Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) ist an Kopf und Beinen schwarz gefärbt.
Lebensraum:
Das Maiglöckchenhähnchen kann in Wäldern und an Waldrändern, Parks, Gärten und Feldern in ganz Mittekeuropa gefunden werden.
Aktivitätsmaximum:
April bis September
Nahrungspfanzen:
Lilien- und Lauchgewächse, z.B. Türkenbund, Weißwurz, Zwiebel, Maiglöckchen, Bärlauch oder Spargel
Gefährdung:
Die Art ist nicht gefährdet und steht nicht unter Schutz. Sie kann in geeigneten Gebieten häufig gefunden werden.
Besonderheiten:
Die Käfer können mittels Stridulationsapparat bei Gefahr Geräusche erzeugen.


Beitragsersteller: Ajott (AGEID6829)
Artbeschreibung: Ajott (AGEID6829)





Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum:
Mischwald am Wanderweg
Aufnahmedatum:
15.07.2015


Maiglöckchenhähnchen an Türkenbundlilie.