Seite 1 von 1

Tetrix tenuicornis - Langfühler - Dornschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Tetrix tenuicornis - Langfühler - Dornschrecke



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Oft zwei dunkle Punkte von oben sichtbar, die aber nicht zur Bestimmung taugen!
Merkmale:
Kompakte, aber sehr kleine Art mit gewölbtem Halsschild-Mittelkiel. Hinterschenkel kürzer als dessen 3-fache Breite. Halsschild-Vorderrand nicht winklig vorgezogen. Fühlerglieder sehr dünn. Hinterflügel erreicht immer das Dornende.
Verwechslungsarten:
Prinzipiell alle anderen Tetrix-Arten mit gewölbtem Halsschild-Mittelkiel
Lebensraum:
Trockenrasen, Halbtrockenrasen, trockene Bereiche in Mooren, Steinbrüchen und Blockhalden.
Aktivitätsmaximum:
Frühjahr bis Spätherbst. Überwinterung als Larve oder adult.
Gefährdung:
Ungefährdet
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Tetrix tenuicornis - Langfühler - Dornschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Mödling
vorgefundener Lebensraum:
Magerrasen
Aufnahmedatum:
August 2011