Seite 1 von 1

Gryllus campestris - Feldgrille

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Gryllus campestris - Feldgrille



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
subadulte larven leben in selbstgegrabenen Erdröhren von bis zu 20cm Tiefe, dort überwintern meist auch die Larven der vorletzten Stufe
Merkmale:
20-26mm, Grundfärbung schwarz, Hinterschenkel sind unten rot, Flügel sind braun und an der Basis gelblich, die Schrillader verläuft zickzackförmig über den Flügel, Legebohrer am ende lanzettförmig erweitert
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
trockene sonnige Gebiete mit niedriger Vegetation, Trockenrasen, Heiden usw.
Aktivitätsmaximum:
Reifezeit: Ende April-Juli
Gefährdung:
gefährdet
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Silke (SilkeP) (AGFID944)
Bildtitel:
Gryllus campestris - Feldgrille - Weibchen - Männchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Steiermark
vorgefundener Lebensraum:
Berghang
Aufnahmedatum:
April 2007

Gryllus campestris - Feldgrille

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Gisela (GisaW) (AGFID1598)
Bildtitel:
Gryllus campestris - Feldgrille - Weibchen - subadulte Larve
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum:
Feldweg
Aufnahmedatum:
4. September 2010

Gryllus campestris - Feldgrille - Männchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)







Fotograf:
Werner Buschmann (AGFID232)
Bildtitel:
Gryllus campestris - Feldgrille - Männchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Hessen
vorgefundener Lebensraum:
lichte Magerwiese
Aufnahmedatum:
06.06.12
Beschreibung:
Ungewöhnliche Sitzwarte