Seite 1 von 1

Miltochrista miniata - Rosen-Flechtenbärchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)






Fotograf:
Mirko-MP (AGFID4198)
Bildtitel:
Miltochrista miniata - Rosen-Flechtenbärchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Nicklheim/Moor
vorgefundener Lebensraum:
Gebüsch
Aufnahmedatum:
09. August 2012

10475 - Miltochrista miniata - Rosen-Flechtenbärchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Miltochrista miniata - Rosen-Flechtenbärchen



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Wird auch Rosenmotte genannt.
Nachtaktiv, kann man aber auch am Tage auf Blüten beobachten.
Das Weibchen legt die roten Eier in einem lockeren Haufen ab.
Die Raupen werden bis zu 17 mm lang, sind schwarzgrau gefärbt und haben auf jedem zweiten
Segment lange, dichte und schwarze, kranzartige Behaarung.
Sie ernähren sich von Baumflechten.
Raupenzeit von August - Überwinterung - bis Juni.
Merkmale:
Spannweite 23 - 27 mm.
Flügelfarbe orange bis ockerfarben mit blaßrotem Außenrand.
Am Außenrand eine Reihe schwarzer Flecke und im unteren Drittel eine stark gezackte aber feine schwarze Linie.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Misch und Moorwälder, buschige, feuchtwarme Stellen.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Mitte Juni bis Mitte August.
Gefährdung:
Gefährdung anzunehmen
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)

Miltochrista miniata - Rosen-Flechtenbärchen

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)






Fotograf:
Mirko-MP (AGFID4198)
Bildtitel:
Miltochrista miniata - Rosen-Flechtenbärchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Nicklheim/Moor
vorgefundener Lebensraum:
Gebüsch
Aufnahmedatum:
09. August 2012