Seite 1 von 1

Spilosoma lubricipeda - Breitflügeliger Fleckleibbär

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Dietmar (AGFID113)
Bildtitel:
Spilosoma lubricipeda - Breitflügeliger Fleckleibbär
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Isny/Allgäu
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
21. Juni 2009

10567 - Spilosoma lubricipeda - Breitflügeliger Fleckleibbär

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Spilosoma lubricipeda - Breitflügeliger Fleckleibbär



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Wird auch als Weiße Tigermotte bezeichnet.
Bei grober Störung stellt sich dieser nachtaktive Falter tot und krümmt den Hinterkörper hervor, dass die auffällige gelbe Zeichnung zu erkennen ist.
Das Weibchen legt die weißlichen Eier in unregelmäßigen Eispiegeln auf die Blattunterseite der Futterpflanzen ab.
Die Raupen werden bis zu 40 mm lang, sind graubraun und haben einen auffäligen roten oder gelbweißlichen Rückenstreifen. Sie sind auch dicht behaart.
Raupenzeit von Juni bis September.
Überwintert wird als Puppe.
Futterpflanzen sind viele verschiedene Pflanzen wie die Große Brennnessel (Urtica dioica), Besenginster (Sarothamnus scoparius), Luzerne (Medicago sativa), Natternkopf (Echium vulgare) und Löwenzahn (Taraxacum officinale).
Merkmale:
Spannweite 30 - 42 mm.
Die Flügelfärbung ist meist weiß mit zahlreichen, unregelmäßigen schwarzen Punkten.
Die Oberseite des Hinterleibs ist gelb gezeichnet.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
In lockeren Wäldern, auf trockenen aber auch feuchten Wiesen aber auch auf landwirtschaftlichen Nurtzflächen.
Aktivitätsmaximum:
Eine Generation von Mai bis Juli.
Gefährdung:
Keine Gefährdung
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)






Fotograf:
Dietmar (AGFID113)
Bildtitel:
Spilosoma lubricipeda - Breitflügeliger Fleckleibbär
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Isny/Allgäu
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
21. Juni 2009

10567 - Spilosoma lubricipeda - Breitflügeliger Fleckleibbär

Verfasst: 9. Mär 2020, 19:19
von Artengalerie





Fotograf:
jo_ru (AGFID9311)
Bildtitel:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Feuchte Stelle
Aufnahmedatum:
16.06.2019