Seite 1 von 1

00382 - Cauchas rufimitrella (SCOPOLI, 1763) - Rotsilberne Langhornmotte

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie





Fotograf:
Il-as (AGFID9734)
Bildtitel:
Langhornmotte
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
NRW, Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Wegrand
Aufnahmedatum:
08.05.2020

00382 - Cauchas rufimitrella (SCOPOLI, 1763) - Rotsilberne Langhornmotte

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Cauchas rufimitrella (SCOPOLI, 1763) - Rotsilberne Langhornmotte



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Die Falter findet man hauptsächlich an Kreuzblütlern wie z.B. Wiesenschaumkraut
und Knoblauchsrauke. Dieses sind auch die Hauptnahrungspflanzen der Raupen.
Merkmale:
Die Flügel sind bronzefarben bis leicht grünlich. Die Fühler und die Kopfbehaarung
sind dunkel. Einige Tiere besitzen helle Streifen am Vorderflügelhinterrand.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Wiesen mit Vorkommen von Kreuzblütlern
Aktivitätsmaximum:
Die Falter fliegen ab Ende April bis in den Juni hinein.
Gefährdung:
-
Besonderheiten:


Beitragsersteller: BfD (AGEID7139)






Fotograf:
fossilhunter (AGFID6085)
Bildtitel:
Ich hätte ein Widderchen vermutet
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Lieboch / Steiermark
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
21.04.2014