Seite 1 von 1
06777 - Gastropacha quercifolia - Kupferglucke
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Gastropacha quercifolia - Kupferglucke |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Plau am See |
vorgefundener Lebensraum: | |
Aufnahmedatum: | 19. Juli 2009 |
06777 - Gastropacha quercifolia - Kupferglucke
Verfasst: 8. Apr 2022, 17:40
von Artengalerie
Gastropacha quercifolia - Kupferglucke
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Wissenswertes: | Die Raupen werden bis zu 120 mm, sind von gräulicher Grundfarbe mit einer seitlichen, weißen Behaarung. Bei Beunruhigung beugen sie den Nacken und zwei blaue Ringeinschnitte werden sichtbar. Die Raupen überwintern im halberwachsenem Stadium. Raupenzeit von September - Überwinterung - bis Juni. Futterpflanzen sind Schlehe (Prunus spinosa), Weide (Salix), verschieden Obstbäume aber auch Sträuchern wie Eingriffeligem Weißdorn (Crataegus monogyna), Eberesche (Sorbus aucuparia) und Faulbaum (Frangula alnus). |
Merkmale: | Spannweite 52 - 65 mm. Grundfarbe der Flügel ist rotbraun mit drei wellenartigen Linien auf den Vorderflüglen. Die Ränder der Flügel sind zahnartig gewellt. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Heidegebiete, Au und Parklandschaften, Gärten und Obstanlagen. |
Aktivitätsmaximum: | Eine Generation von Juli bis Anfang August. |
Gefährdung: | Gefährdet |
Besonderheiten: | |
Beitragsersteller:
Frederik f56 (AGEID3024)
Gastropacha quercifolia - Kupferglucke
Verfasst: 8. Apr 2022, 17:50
von Artengalerie
Beitragsersteller:
Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | |
Bildtitel: | Gastropacha quercifolia - Kupferglucke |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Plau am See |
vorgefundener Lebensraum: | |
Aufnahmedatum: | 19. Juli 2009 |