Seite 1 von 1

06834 - Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie





Fotograf:
mescamesh (AGFID1125)
Bildtitel:
Sphinx pinastri
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Nähe Königsfeld
vorgefundener Lebensraum:
Kiefernwaldrand
Aufnahmedatum:
8.5.2011

06834 - Sphinx pinastri - Kiefernschwärmer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Hyloicus pinastri - Kiefernschwärmer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Der vorwiegend nachtaktive Falter ist manchmal auch schon während der Dämmerung zu beobachten. Er besucht gern Geißblatt-Arten und Seifenkraut, in deren langröhrigen Blütenkelche er im Flug seinen Saugrüssel versenkt. Die Paarung erfolgt erst spät in der Nacht. Die Falter sind auf den Kiefernstämmen bestens getarnt. Das Weibchen legt die Eier einzeln oder in kleinen Klumpen an die Nadeln der Nahrungspflanze. Es bevorzugt dabei Bäume, die etwas isoliert stehen. Auch die Raupe ist durch ihre Zeichnung auf ihrer Futterpflanze sehr gut getarnt und daher schwer zu finden.
Merkmale:
Spannweite 65 - 80 mm.
Unverkennbar. Vorderflügel grau mit dunkleren, kurzen Längsstreifen; Thorax oben mit 2 schwarzen Längsbinden; Seiten des Hinterleibs mit schwarz-weißem Fleckenmuster
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
Meist in Nadel- oder Mischwäldern, doch auch in Moorgebieten sowie in Parks und Gärten
Aktivitätsmaximum:
Siehe Wissenswertes
Gefährdung:
Keine Gefährdung
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)






Fotograf:
Gabriele (AGFID6739)
Bildtitel:
Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Berlin
vorgefundener Lebensraum:
Wald/Grunewald
Aufnahmedatum:
20. Juni 2005

Hyloicus pinastri - Kiefernschwärmer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Erk (AGEID5314)






Fotograf:
Gabriele (AGFID6739)
Bildtitel:
Kiefernschwärmer (Hyloicus pinastri)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Berlin
vorgefundener Lebensraum:
Wald/Grunewald
Aufnahmedatum:
20. Juni 2005