Seite 1 von 1

07696 - Agriopis marginaria (Fabricius, 1776) - Graugelber Breitflügelspanner

Verfasst: 7. Okt 2017, 10:47
von Artengalerie






Fotograf:
wolfram schurig (AGFID4578)
Bildtitel:
Agriopis marginaria - Graugelber Breitflügelspanner - Weibchen
Aufnahmeland:
Schweiz
Bundesland/Kanton:
Feldkirch
vorgefundener Lebensraum:
Streuobstwiese
Beobachtungen:
Die Beobachtungen von Wolfram können hier nachgelesen werden.
Aufnahmedatum:
8.3.2011


Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 0,3s; +0,33
Blende: 18
ISO: 100
Beleuchtung: AL, Alufolie als Reflektor
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 8.3.2011
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Streuobstwiese
Artenname: Agriopis marginaria, Weibchen
kNB
sonstiges:
IMG_7454-Agriopis-marginaria--Graugelber-Breitflügelspanner_web.jpg (470.32 KiB) 4318 mal betrachtet
IMG_7454-Agriopis-marginaria--Graugelber-Breitflügelspanner_web.jpg







Fotograf:
wolfram schurig (AGFID4579)
Bildtitel:
Agriopis marginaria - Graugelber Breitflügelspanner - Weibchen
Aufnahmeland:
Schweiz
Bundesland/Kanton:
Feldkirch
vorgefundener Lebensraum:
Streuobstwiese
Aufnahmedatum:
8.3.2011


Kamera: 40D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/13; +0,33
Blende: 16
ISO: 100
Beleuchtung: AL, Alufolie als Reflektor
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 8.3.2011
Region/Ort: Feldkirch
Lebensraum: Streuobstwiese
Artenname: Agriopis marginaria, Weibchen
kNB
sonstiges:
IMG_7468-Agriopis marginaria_frontale.jpg (373.62 KiB) 4318 mal betrachtet
IMG_7468-Agriopis marginaria_frontale.jpg


Beitragsersteller: Corela (AGEID4507)

07696 Agriopis marginaria - Graugelber Breitflügelspanner

Verfasst: 7. Okt 2017, 10:57
von Artengalerie
07696 - Agriopis marginaria(Fabricius, 1776) - Graugelber Breitflügelspanner








Wissenswertes:
Es besteht ein starker Sexualdimorphismus zwischen den Geschlechtern. Während die Männchen voll ausgebildete Flügel besitzen, haben die weibliche Falter nur Flügelstummel und sind flugunfähig.
Merkmale:
Die männlichen Tiere besitzen beigebraun bis rötliche Flügel mit leichter dunklerer Sprenkelung und oftmals verdunkletem Saumfeld.
Die Weibchen besitzen Stummelflügel, welche die längsten unter den Winterspannern sind. Auf ihnen befinden sich schwarze Querlinien.
Verwechslungsarten:
Agriopis aurantiaria
Lebensraum:
Laubwälder, Gärten
Flugzeiten:
Februar - Mai
Raupenzeiten:
Mai - Juni
Nahrungspflanzen:
Laubbäume und Sträucher
Gefährdung:
nicht gefährdet