08436 - Euphyia unangulata (Haworth, 1809) - Einzahn-Winkelspanner
Verfasst: 8. Mär 2021, 19:19
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Im Grünen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | südl. Schleswig-Holstein |
vorgefundener Lebensraum: | Mischwald |
Aufnahmedatum: | 04.05.2020 |
08436 - Euphyia unangulata (HAWORTH, [1809]) - Einzahn-Winkelspanner
Verfasst: 9. Mär 2021, 18:48
von Artengalerie
08436 - Euphyia unangulata(Haworth, 1809) - Einzahn-Winkelspanner
Wissenswertes: | Die Raupen ernähren sich oligophag, d.h. sie sind auf eine oder wenige Pflanzenarten spezialisiert, in diesem Fall Stellaria spec. |
Merkmale: | Die Falter besitzen ein dunkles Mittelfeld, auch mit leichten Rottönen an den Seiten, welches von 2 Bögen begrenzt wird und so einen Winkel bildet. Es enthält einen deutlichen schwarzen Mittelfleck. Das Saumfeld ist weiß und zum Außenrand verdunkelt. Das Wurzelfeld ist ebenfalls dunkel und durch weiße Querlinien abgesetzt. Die gräulich-grüne Raupe besitzt auf dem Rücken der mittleren Segmente schwarze Flecken und etwas heller abgesetzte Segmentübergänge. |
Verwechslungsarten: | E. alternata, E. rivata, X. biriviata |
Lebensraum: | Laub-und Nadelwälder |
Flugzeiten: | April - Juni, Juli - August |
Raupenzeiten: | Juni - Juli, August - September |
Nahrungspflanzen: | Sternmierenarten (Stellaria spec.) |
Gefährdung: | nicht gefährdet |